
Abb. 103 An der Lenksäule links: Blinker- und Fernlichthebel.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema Hebel in die gewünschte Position bewegen:

Rechts blinken →
.
ODER: Parklicht rechts einschalten. Dazu Hebel bei ausgeschalteter Zündung aus der Mittelstellung in Position bringen → Licht und Sicht – Funktionen .
Hebel in Grundstellung bringen, um den Blinker bzw. das Parklicht auszuschalten.

Links blinken →
.
ODER: Parklicht links einschalten. Dazu Hebel bei ausgeschalteter Zündung aus der Mittelstellung in Position bringen → Licht und Sicht – Funktionen .
Hebel in Grundstellung bringen, um den Blinker bzw. das Parklicht auszuschalten.
Fernlicht einschalten →
.
Bei eingeschaltetem Fernlicht leuchtet die Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument.
Lichthupe betätigen oder Fernlicht ausschalten.
Die Lichthupe leuchtet, solange der Hebel gezogen ist. Die Kontrollleuchte
leuchtet. Komfortblinken
Zum Komfortblinken den Hebel nur bis zum Druckpunkt nach oben oder unten bewegen und Hebel loslassen. Der Blinker blinkt 3 Mal.
Das Komfortblinken kann im Infotainmentsystem über die Taste


und die Funktionsflächen
und Licht
aktiviert bzw. deaktiviert werden → Menü- und Systemeinstellungen (SETUP)
.

Warnung

Warnung




Kontrollleuchten
Licht ein- und ausschaltenVW Passat Reparaturanleitung > Ratgeber Räder,
Reifen - Allgemeine Informationen: Reifenmontage
Reifen abdrücken
- Ventileinsatz herausdrehen.
Hinweis
Falls vorhanden, aufgeklebte Radblenden vorsichtig behandeln. Oberfläche
zerkratzt leicht.
Bei beschädigter Radblende Felge ersetzen.
- Abdrückschaufel -1- gegenüber Reifenventil -Pfeil- und max. 2 cm vom Felgenhorn entfernt
...