Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema
Die elektronische Parkbremse ersetzt die Handbremse.

Abb. 174 Im unteren Teil der Mittelkonsole: Taste für die elektronische Parkbremse.
Elektronische Parkbremse einschalten
Das Einschalten der elektronischen Parkbremse ist bei Fahrzeugstillstand jederzeit möglich – auch bei ausgeschalteter Zündung, die elektronische Parkbremse immer einschalten, wenn das Fahrzeug verlassen oder geparkt wird.
→ Abb. 174 ziehen
und halten.
im Display des Kombi-Instruments leuchten, ist die elektronische Parkbremse
eingeschaltet → Warn- und Kontrollleuchten . Elektronische Parkbremse ausschalten
→ Abb. 174 drücken.
Gleichzeitig kräftig das Bremspedal treten oder bei laufendem Motor leicht das
Gaspedal treten.
im Display des
Kombi-Instruments verlöschen. Automatisches Ausschalten der elektronischen Parkbremse beim Anfahren
Wenn die Fahrertür geschlossen und der Sicherheitsgurt des Fahrers angelegt ist, schaltet sich die elektronische Parkbremse beim Anfahren automatisch aus. Beim Schaltgetriebe muss zusätzlich die Kupplung vor dem Anfahren vollständig durchgetreten worden sein, damit das System erkennt, dass die elektronische Parkbremse ausgeschaltet werden soll.
Ein automatisches Ausschalten der elektronischen Parkbremse kann durch dauerhaftes
Ziehen der Taste
→ Abb. 174 nach
oben während des Anfahrvorgangs verhindert werden.
Das Ausschalten der elektronischen Parkbremse erfolgt erst nach Loslassen der
Taste
Ein Anfahrvorgang mit hoher
Anhängelast kann hierdurch vereinfacht werden.
Automatisches Einschalten der elektronischen Parkbremse bei unsachgemäßem Verlassen des Fahrzeugs
Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe schaltet sich die elektronische Parkbremse beim Verlassen des Fahrzeugs in folgenden Fällen automatisch ein:
Notbremsfunktion
Notbremsfunktion nur im Notfall auslösen, wenn das Fahrzeug nicht mit der Fußbremse
angehalten werden kann →
!
→ Abb. 174 gezogen
halten, um das Fahrzeug stark abzubremsen. Gleichzeitig ertönt
ein akustisches Warnsignal.
loslassen oder Gas geben.

Warnung

Hinweis




Warn- und Kontrollleuchten
ParkenVolkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen: Reparaturen und Beeinträchtigungen am Airbag-System
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Bei Reparaturen und technischen Änderungen müssen die Richtlinien
von Volkswagen eingehalten werden → !
Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger, den Türen, den ...