
Abb. 21 Fahrzeuge ohne Multifunktionslenkrad: Taste ① im Scheibenwischerhebel (an der Lenksäule rechts) zum Bestätigen von Menüpunkten und Wippe ② zum Wechseln der Menüs und Informationsanzeigen.

Abb. 22 Rechte Seite des Multifunktionslenkrads: Tasten zum Bedienen der Menüs und Informationsanzeigen im Kombi-Instrument.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema Bei Fahrzeugen mit Multifunktionslenkrad → Abb. 22 entfallen die Tasten im Scheibenwischerhebel → Abb. 21 . Das Volkswagen Informationssystem wird dann ausschließlich über die Tasten des Multifunktionslenkrads bedient.
Solange eine Warnmeldung der Priorität 1 → Instrumente angezeigt wird,
können keine Menüs aufgerufen werden. Einige Warnmeldungen können mit der Taste
→ Abb. 21 ① im Scheibenwischerhebel bzw. der Taste

im Multifunktionslenkrad → Abb. 22 bestätigt und ausgeblendet werden.
Auswahlmenü aufrufen und Menü oder Informationsanzeige auswählen

im Multifunktionslenkrad → Abb. 22 , ggf. mehrmals, drücken.
oder
drücken → Abb. 22 .

im Multifunktionslenkrad drücken → Abb. 22 oder warten, bis sich das
Menü oder die Informationsanzeige nach einigen Sekunden selbsttätig öffnet.
Einstellungen in Menüs vornehmen
oder
im Multifunktionslenkrad
drücken → Abb. 22 , bis der gewünschte Menüpunkt markiert ist. Die Markierung
wird durch einen Rahmen angezeigt. 
im Multifunktionslenkrad → Abb. 22 die gewünschte Änderung vornehmen.
Ein Häkchen kennzeichnet die Aktivierung der Funktion bzw. des Systems. Zum Auswahlmenü zurückkehren
oder
drücken → Abb. 22 .

Wenn beim Einschalten der Zündung Warnmeldungen zu Funktionsstörungen angezeigt werden, können möglicherweise Einstellungen oder die Anzeige von Informationen nicht wie beschrieben ausgeführt werden. In diesem Fall Funktionsstörungen von einem Fachbetrieb beheben lassen.
Übersicht der Menüstruktur
Taste für FahrerassistenzsystemeVolkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > An- und Abschleppen: Abschleppöse hinten montieren
Abb. 306 Im Stoßfänger hinten rechts:
Abdeckung entfernen.
Abb. 307 Im Stoßfänger hinten rechts:
Eingeschraubte Abschleppöse.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Die Aufnahme für die einschraubbare Abschlepp ...