
Abb. 290 Abdeckung des Sicherungskastens in der Instrumententafel: Linkslenker, links neben dem Lenkrad. Rechtslenker, auf der Beifahrerseite.

Abb. 291 Im Motorraum: Abdeckung ① des Sicherungskastens mit Kunststoffzange ②.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema Sicherungen nur durch Sicherungen gleicher Stärke (gleiche Farbe und gleicher Aufdruck) und gleicher Baugröße ersetzen.
Sicherungsausführungen
Farbkennzeichnung der Sicherungen
| Farbe | Stromstärke in Ampere (ATO® / MINI®) | Stromstärke in Ampere (JCASE®) |
|---|---|---|
| schwarz | 1 | – |
| hellbraun | 5 | – |
| braun | 7,5 | – |
| rot | 10 | 50 |
| blau | 15 | 20 |
| gelb | 20 | 60 |
| weiß oder klar | 25 | – |
| grün | 30 | 40 |
| orange | 40 | – |
| rosa | 30 | 30 |
Linkslenker: Sicherungskasten in der Instrumententafel öffnen
.
① in Pfeilrichtung nach oben
drücken und gleichzeitig Ablagefach weiter öffnen und entnehmen, bis der Sicherungsträger
zugänglich ist. Rechtslenker: Sicherungskasten in der Instrumententafel öffnen
.
① in Pfeilrichtung nach oben
drücken und gleichzeitig Ablagefach weiter öffnen, bis der Sicherungsträger
zugänglich ist.
① hinweg nach vorn
drücken. Sicherungskasten im Motorraum öffnen
→
Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum . An der Innenseite der Abdeckung des Sicherungskastens im Motorraum kann sich eine Kunststoffzange → Abb. 291 ② zum Herausziehen von Sicherungen befinden.

Hinweis

Im Fahrzeug befinden sich noch weitere Sicherungen als in diesem Kapitel angegeben. Diese sollten nur von einem Fachbetrieb gewechselt werden.
Einleitung zum Thema
Sicherungstabelle für Sicherungen in der InstrumententafelVolkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Türen: Kindersicherung
Abb. 43 In der hinteren linken Tür: Kindersicherung
Ⓐ ausgeschaltet, Ⓑ eingeschaltet.
Abb. 44 In der hinteren rechten Tür: Kindersicherung
Ⓐ ausgeschaltet, Ⓑ eingeschaltet.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Th ...