Handyvorbereitung
Handyvorbereitung, Bluetooth Freisprecheinrichtung
Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung ist im Steuergerät für Informationselektronik 1 -J794- integriert.
Die Verbindung zum Mobilfunktelefon -R54- erfolgt über Bluetooth.
Die Antenne für Bluetooth -R152- ist in das Steuergerät für Informationselektronik 1 -J794- eingebaut.
Die Freisprecheinrichtung besteht aus folgenden Bauteilen:
Die Fehlersuche erfolgt über die Geführte Fehlersuche → Fahrzeugdiagnosetester.
Antennenleitungen reparieren → Elektrische Anlage Allgemeine Informationen;
Hinweise zur Bluetooth-Technologie
Es wird eine standardisierte Funkverbindung zur Datenübertragung zwischen Steuergerät für Informationselektronik 1 -J794- und Mobilfunktelefon -R54- genutzt - die Bluetooth-Technologie.
Im Steuergerät für Informationselektronik 1 -J794- befindet sich eine zusätzliche Sende-/Empfangseinheit. Eine Antenne für Bluetooth -R152- verbindet das Steuergerät für Informationselektronik 1 -J794- und Mobilfunktelefon -R54-, sodass das Mobilfunktelefon -R54- drahtlos, also ohne Leitungsverbindung, betrieben werden kann.
Die Reichweite liegt bei etwa 10 m.
Handyvorbereitung, Bluetooth Autotelefon online
Das Bluetooth Autotelefon online ist im Steuergerät für Informationselektronik 1 -J794- integriert.
Die Verbindung zum Mobilfunktelefon -R54- erfolgt über Bluetooth.
Die Antenne für Bluetooth -R152- ist in das Steuergerät für Informationselektronik 1 -J794- eingebaut.
Integriert ist ein WLAN-Hotspot zur Anbindung von WLAN-Geräten. Die Nutzung setzt einen entsprechenden Mobilfunkvertrag voraus.
Die Freisprecheinrichtung besteht aus folgenden Bauteilen:
Die Fehlersuche erfolgt über die Geführte Fehlersuche → Fahrzeugdiagnosetester.
Antennenleitungen reparieren → Elektrische Anlage Allgemeine Informationen;
Hinweise zur Bluetooth-Technologie
Es wird eine standardisierte Funkverbindung zur Datenübertragung zwischen Steuergerät für Informationselektronik 1 -J794- und Mobilfunktelefon -R54- genutzt - die Bluetooth-Technologie.
Im Steuergerät für Informationselektronik 1 -J794- befindet sich eine zusätzliche Sende-/Empfangseinheit. Eine Antenne für Bluetooth -R152- verbindet das Steuergerät für Informationselektronik 1 -J794- und Mobilfunktelefon -R54-, sodass das Mobilfunktelefon -R54- drahtlos, also ohne Leitungsverbindung, betrieben werden kann.
Die Reichweite liegt bei etwa 10 m.
Einbauorteübersicht - Telefonanlage
Einbauorteübersicht - Telefonanlage, Limousine
Einbauorteübersicht - Telefonanlage, Variant
2-Wege-Signalverstärker für Mobilfunk -J984- aus- und einbauen
-Wege-Signalverstärker für Mobilfunk -J984- aus- und einbauen, Limousine
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
- Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten.
- Zündschlüssel außerhalb des Fahrzeuges ablegen, sodass ein ungewolltes Einschalten der Zündung vermieden wird.
- Kofferraum-Seitenverkleidung rechts ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen;
- Steckverbindungen -3- am 2-Wege-Signalverstärker für Mobilfunk -J984--1- entriegeln und trennen.
- Schrauben -2- herausdrehen.
- 2-Wege-Signalverstärker für Mobilfunk -J984--1- vom Karosserieblech abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Anzugsdrehmomente
2-Wege-Signalverstärker für Mobilfunk -J984- aus- und einbauen, Variant
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
- Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten.
- Zündschlüssel außerhalb des Fahrzeuges ablegen, sodass ein ungewolltes Einschalten der Zündung vermieden wird.
- Kofferraum-Seitenverkleidung rechts so weit entfernen, bis der 2-Wege-Signalverstärker für Mobilfunk -J984- zugänglich ist → Karosserie-Montagearbeiten Innen;
- Steckverbindungen -3- am 2-Wege-Signalverstärker für Mobilfunk -J984--1- entriegeln und trennen.
- Schrauben -2- herausdrehen.
- 2-Wege-Signalverstärker für Mobilfunk -J984--1- vom Karosserieblech abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Anzugsdrehmomente
Mikrofon für Telefon -R38- aus- und einbauen
Ausbauen
- Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten.
- Zündschlüssel außerhalb des Fahrzeuges ablegen, sodass ein ungewolltes Einschalten der Zündung vermieden wird.
- Innenleuchte vorn -WX1- ausbauen → Elektrische Anlage;
- Rasthaken -Pfeile- entriegeln.
- Mikrofon für Telefon -R38--1- aus der Innenleuchte vorn -WX1- herausnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Koppelantenne für Bluetooth-Handy -R309- aus- und einbauen
Ausbauen
- Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten.
- Zündschlüssel außerhalb des Fahrzeuges ablegen, sodass ein ungewolltes Einschalten der Zündung vermieden wird.
- Einsatz Mittelkonsole ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen;
- Koppelantenne für Bluetooth-Handy -R309--1- vom Ablagefach Mittelkonsole vorn in -Pfeilrichtung- abziehen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
VW Passat Reparaturanleitung > Räder, Reifen,
Fahrzeugvermessung: Laufunruhe durch
Räder/Reifen - Ursachen und Abhilfe
Ursachen für Laufunruhe
Die
Ursachen für Laufunruhe sind vielfältig. Laufunruhe kann unter anderem auch
durch Reifenverschleiß entstehen. Der Reifenverschleiß durch den Fahrbetrieb
erfolgt nicht immer gleichmäßig über die gesamte Lauffläche des Reifens. Dadurch entstehen bereits geringe Unw ...