Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Beifahrer-Frontairbag manuell mit dem Schlüsselschalter ab- und einschalten
			
			
			
Abb. 89 Auf der Beifahrerseite in der 
Instrumententafel: Schlüsselschalter zum Ab- und Einschalten des Beifahrer-Frontairbags.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen 
und Sicherheitshinweise →

Einleitung 
zum Thema 
Bei Befestigung eines rückwärts gerichteten Kindersitzes auf 
dem Beifahrersitz muss der Frontairbag des Beifahrers abgeschaltet werden!
Beifahrer-Frontairbag abschalten
	- Tür auf der Beifahrerseite öffnen.
 
	- Notschlüssel aus dem Fahrzeugschlüssel herausnehmen  → Fahrzeugschlüsselsatz  
	. 
 
	- Den Notschlüssel in den Schlüsselschalter in der Instrumententafel  
	→ Abb. 89  bis zum zweiten Widerstand einstecken. Der Notschlüssel ist dann 
	etwa zur Hälfte in den Schlüsselschalter eingeführt  →
 .
	 
	- Den Notschlüssel ohne große Kraftanstrengung in die Position
	
	

 
	drehen.  
	- Notschlüssel aus dem Schlüsselschalter ziehen und wieder zurück in den Fahrzeugschlüssel 
	stecken  →
 .  
	- Tür auf der Beifahrerseite schließen.
 
	- Die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG
	


	
 im oberen Teil der Mittelkonsole 
	leuchtet bei eingeschalteter Zündung dauerhaft  → Kontrollleuchte  .
	 
Beifahrer-Frontairbag einschalten
	- Tür auf der Beifahrerseite öffnen.
 
	- Notschlüssel aus dem Fahrzeugschlüssel herausnehmen  → Fahrzeugschlüsselsatz  
	. 
 
	- Den Notschlüssel in den Schlüsselschalter in der Instrumententafel  
	→ Abb. 89  bis zum zweiten Widerstand einstecken. Der Notschlüssel ist dann 
	etwa zur Hälfte in den Schlüsselschalter eingeführt  →
 .
	 
	- Den Notschlüssel ohne große Kraftanstrengung in die Position
	
	
 
	drehen.  
	- Notschlüssel aus dem Schlüsselschalter ziehen und wieder zurück in den Fahrzeugschlüssel 
	stecken  →
 .  
	- Tür auf der Beifahrerseite schließen.
 
	- Prüfen, ob bei eingeschalteter Zündung die Kontrollleuchte PASSENGER AIR 
	BAG 


	
 im oberen Teil der Mittelkonsole
	nicht leuchtet  → Kontrollleuchte  .  
Erkennungsmerkmal für den abgeschalteten Beifahrer-Frontairbag
Ein abgeschalteter Beifahrer-Frontairbag wird nur durch die 
dauerhaft aufleuchtende Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG


 im oberen Teil der Mittelkonsole 
angezeigt (

 leuchtet dauerhaft gelb)  → 
Kontrollleuchte  . 
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG


 im oberen Teil der Mittelkonsole
nicht dauerhaft oder zusammen mit der Kontrollleuchte
 im Kombi-Instrument leuchtet, darf 
aus Sicherheitsgründen kein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz montiert 
werden. Der Beifahrer-Frontairbag könnte bei einem Unfall auslösen. 

Warnung
Notschlüssel während der Fahrt nicht im Schlüsselschalter gesteckt lassen.
	- Durch Erschütterungen kann sich der Notschlüssel in dem Schlüsselschalter 
	ungewollt drehen und ggf. den Beifahrer-Frontairbag aktivieren.
 
	- Der Beifahrer-Frontairbag kann dann unverhofft auslösen, was schwere oder 
	tödliche Verletzungen verursachen kann.
 

Warnung
Der Beifahrer-Frontairbag darf nur in Sonderfällen abgeschaltet werden.
	- Beifahrer-Frontairbag nur bei ausgeschalteter Zündung ein- und abschalten, 
	um Schäden am Airbag-System zu vermeiden.
 
	- Die Verantwortung für die richtige Stellung des Schlüsselschalters liegt 
	beim Fahrer.
 
	- Beifahrer-Frontairbag nur abschalten, wenn in Ausnahmefällen auf dem Beifahrersitz 
	ein Kindersitz befestigt ist.
 
	- Beifahrer-Frontairbag wieder einschalten, sobald der Kindersitz auf dem 
	Beifahrersitz nicht mehr benutzt wird.
 

Hinweis
Ein nicht ausreichend eingesteckter Notschlüssel kann beim Drehen den Schlüsselschalter 
beschädigen.

HinweisNotschlüssel nicht im Schlüsselschalter 
gesteckt lassen, da es beim Schließen der Beifahrertür zu Beschädigungen an Türverkleidung, 
Instrumententafel, Schlüsselschalter und Notschlüssel kommen kann. 
   Abb. 87   Einbauort und  
Entfaltungsbereich des Fahrer-Frontairbags. 
Abb. 88   Einbauort und  
Entfaltungsbereich des Beifahrer-Frontairbags. 
Lesen und beachten Si ...
   
 
   Abb. 90   Auf der linken Fahrzeugseite: 
Entfaltungsbereiche der Seitenairbags. Seitlich im Vordersitz: Einbauort und Entfaltungsbereich 
des Seitenairbags. 
Lesen und beachten Sie zuerst ...
   
 
   Mehr sehen:
VW Passat Reparaturanleitung > Innenausstattung: Mittelarmlehne vorn
   Mittelarmlehne
vorn aus- und einbauen
Benötigte
Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
	Demontagekeil -3409-
	
		Vordersitze in vorderster Sitzposition
	
Ausbauen
- Blende hinten Mittelkonsole ausbauen.
- Bei Fahrzeugen mit Climatronic die Steckverbindung  ...