
Abb. 89 Auf der Beifahrerseite in der Instrumententafel: Schlüsselschalter zum Ab- und Einschalten des Beifahrer-Frontairbags.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema Bei Befestigung eines rückwärts gerichteten Kindersitzes auf dem Beifahrersitz muss der Frontairbag des Beifahrers abgeschaltet werden!
Beifahrer-Frontairbag abschalten
.


drehen.
. 

im oberen Teil der Mittelkonsole
leuchtet bei eingeschalteter Zündung dauerhaft → Kontrollleuchte .
Beifahrer-Frontairbag einschalten
.

drehen.
. 

im oberen Teil der Mittelkonsole
nicht leuchtet → Kontrollleuchte . Erkennungsmerkmal für den abgeschalteten Beifahrer-Frontairbag
Ein abgeschalteter Beifahrer-Frontairbag wird nur durch die
dauerhaft aufleuchtende Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG


im oberen Teil der Mittelkonsole
angezeigt (

leuchtet dauerhaft gelb) →
Kontrollleuchte .
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG


im oberen Teil der Mittelkonsole
nicht dauerhaft oder zusammen mit der Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument leuchtet, darf
aus Sicherheitsgründen kein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz montiert
werden. Der Beifahrer-Frontairbag könnte bei einem Unfall auslösen.

Warnung

Warnung

Hinweis

HinweisNotschlüssel nicht im Schlüsselschalter gesteckt lassen, da es beim Schließen der Beifahrertür zu Beschädigungen an Türverkleidung, Instrumententafel, Schlüsselschalter und Notschlüssel kommen kann.
Frontairbags
SeitenairbagsVolkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Selbsthilfe: Praktische Hinweise. Fragen und Antworten
Wenn beim Umgang mit dem Fahrzeug der Verdacht einer vermeintlichen Fehlfunktion
oder Beschädigung am Fahrzeug besteht, vor dem Aufsuchen eines
Volkswagen Partners oder Fachbetriebs folgende Hinweise lesen und beachten. Zusätzlich
können die Stichworteinträge Besonderheiten oder Checkliste ...