Abb. 178 Im unteren Teil der Mittelkonsole: Taste für Auto Hold.
Die eingeschaltete Auto-Hold-Funktion sichert das Fahrzeug davor, wegzurollen. Beispielsweise an einer Steigung, beim Ampelstopp oder im Stop-and-go-Verkehr. Die Fußbremse muss dafür nicht getreten werden.
Auto Hold ein- oder ausschalten
Taste
drücken →
.
Wenn die Auto-Hold-Funktion eingeschaltet ist, leuchtet die Kontrollleuchte
in der Taste
→ Abb. 178 (Pfeil).
Wenn die Auto-Hold-Funktion ausgeschaltet wird, verlischt die Kontrollleuchte
in der Taste
→ Abb. 178 (Pfeil).
Die Auto-Hold-Funktion bleibt auch nach dem nächsten Einschalten der Zündung ein- bzw. ausgeschaltet.
Halten des Fahrzeugs mit Auto Hold
Die Auto-Hold-Funktion erkennt, wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt und aktiviert
sich automatisch. Die Fußbremse kann gelöst werden. Die grüne Kontrollleuchte
im Display des Kombi-Instruments
leuchtet.
Die Auto-Hold-Funktion deaktiviert sich beim Anfahren automatisch, die grüne
Kontrollleuchte im Display des Kombi-Instruments
verlischt.
Voraussetzungen zum Halten des Fahrzeugs mit Auto Hold
Wenn sich während des Stillstands des Fahrzeugs eine Voraussetzung für die Auto-Hold-Funktion
ändert, schaltet sich Auto Hold aus und die grüne Kontrollleuchte
im Display des Kombi-Instruments
verlischt zusammen mit der gelben Kontrollleuchte in der Taste
.
Gegebenenfalls schaltet sich die elektronische Parkbremse automatisch ein, um
das Fahrzeug sicher zu parken → .
Warnung
Hinweis
Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Spurwechselassistent (Side Assist) inkl. Ausparkassistent: Fahrsituationen
Abb. 226 Fahrsituation beim Überholen
mit rückwärtigem Verkehr. Optische Anzeige im linken Außenspiegel.
Abb. 227 Fahrsituation beim Überholen
und Einscheren. Optische Anzeige im rechten Außenspiegel.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicher ...