 Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen 
und Sicherheitshinweise →
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen 
und Sicherheitshinweise → Einleitung 
zum Thema 
Einleitung 
zum Thema 
Für dieses Fahrzeug sind 2 verschiedene Reifenkontrollsysteme erhältlich, die sich anhand folgender Merkmale unterscheiden lassen:
| Reifenkontrollanzeige | 
|---|
| – Überwachen verschiedener Parameter (unter anderem Abrollumfang) aller Reifen mittels ABS-Sensoren (indirekt messend). | 
| – Kontrollleuchte  im Kombi-Instrument und 
		Textmeldung im Display des Kombi-Instruments. | 
| – Textmeldung und grafische Anzeige im Infotainmentsystem. | 
| – Einstellung des Systems über Menüs im Infotainmentsystem → Infotainmentsystem  . | 
| – Menübedienung zum Aktualisieren des Systems bei Reifenfülldruckanpassung. | 
| Reifenfülldruck-Kontrollsystem | 
|---|
| – Überwachen des Reifenfülldrucks mittels Drucksensoren in jedem Reifenventil (direkt messend). Reifenventile aus Metall. | 
| – Kontrollleuchte  im Kombi-Instrument und 
		grafische Anzeige sowie Textmeldung im Display des Kombi-Instruments. | 
| – Einstellung des Systems über Menüs im Infotainmentsystem → Infotainmentsystem  . | 
| – Teillast- und Volllastfülldrücke einstellbar. | 
| – Automatische Übernahme bei Reifenfülldruckanpassungen. | 
 Einleitung zum Thema
Einleitung zum Thema Kontrollleuchte Reifenkontrollanzeige
Kontrollleuchte ReifenkontrollanzeigeVolkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Pannenset: Bestandteile des Pannensets
   Abb. 289 Prinzipdarstellung: Bestandteile 
des Pannensets. 
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen 
und Sicherheitshinweise →Einleitung 
zum Thema Das Pannenset kann sich an verschiedenen Orten im Fahrzeug befinden, 
z. B. im Gepäckraum in einer der seitlichen Ablagen ...