In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
→ Fahrtvorbereitungen und Fahrsicherheit
→ Fahren im Ausland→ Wasserdurchfahrten auf Straßen
Ein Triebwerkunterschutz kann das Risiko von Beschädigungen der Fahrzeugunterseite und der Motorölwanne reduzieren.
Je nach Einsatzort des Fahrzeugs kann es sinnvoll sein, sich einen Triebwerkunterschutz einbauen zu lassen, z. B. wenn über Bordsteine, auf Grundstückseinfahrten oder auf unbefestigten Straßen gefahren wird. Volkswagen empfiehlt für den Einbau den Volkswagen Partner.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:

Warnung
Fahrtvorbereitungen und Fahrsicherheit
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema
ChecklisteVW Passat Reparaturanleitung > Heiz- und
Klimagerät vorn: Wärmetauscher aus-
und einbauen
Wärmetauscher
aus- und einbauen, Hersteller Valeo, Linkslenker
Benötigte
Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Auffangwanne für Werkstattkräne -VAS 6208-
Schlauchklemmen bis 25 mm -3094-
handelsübliche Druckluftpistole
Verschlussstopfenset für Mo ...