Montageübersicht - Nebelscheinwerfer

Nebelscheinwerfer aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Hinweis
Ausbauen
- Zündung ausschalten.
- Zündschlüssel außerhalb des Fahrzeuges ablegen, sodass ein ungewolltes Einschalten der Zündung vermieden wird.
- Lichtschalter in Stellung "0" drehen.
- Blende für Nebelscheinwerfer ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.

- Schrauben -2- herausdrehen.
- Nebelscheinwerfer -1- in -Pfeilrichtung- aus der Stoßfängerabdeckung herausziehen.

- Elektrische Steckverbindungen -Pfeile- entriegeln und trennen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
- Funktionsprüfung durchführen.
- Scheinwerfereinstellung prüfen und ggf. Scheinwerfer einstellen → Heft39.1.
Anzugsdrehmomente

Lampe für Nebelscheinwerfer -L22-/-L23- aus- und einbauen
Hinweis
Beschrieben ist der Aus- bzw. Einbau auf der linken Seite. Der Aus- bzw. Einbau auf der rechten Seite erfolgt sinngemäß.
Ausbauen
- Nebelscheinwerfer ausbauen.
- Lampe für Nebelscheinwerfer links -L22--2- in Pfeilrichtung -B- drehen und aus dem Nebelscheinwerfergehäuse herausziehen.
- Abdeckkappe von der Lampe für Nebelscheinwerfer links -L22--2- abziehen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Vorsicht!
Gefahr der Beschädigung des Scheinwerfers.
- Funktionsprüfung durchführen.
- Scheinwerfereinstellung prüfen und ggf. Scheinwerfer einstellen → Heft39.1.

Scheinwerfer
Leuchten im
AußenspiegelVolkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Sonnenschutz: Sonnenschutzrollo
für die hinteren Seitenscheiben
Abb. 108 Im hinteren rechten Fenster:
Sonnenschutzrollo.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Die Sonnenschutzrollos für die hinteren Seitenscheiben sind in die
Türverkleidung am jeweiligen Fenster eingebaut.
...