Hinweis
LSF Lambdasonde ( 4 polig ) ersetzen
Hinweis
- Bauen Sie die defekte Lambdasonde aus.
- Legen Sie die beiden Lambdasonden nebeneinander, sodass die Sensorgehäuse auf einer Höhe sind.
- Überlänge der Einheitssonde (ca. 50 - 250 mm) durch Zurückbinden auf länge der defekten Sonde und mit Kabelbindern fixieren, -1-
- Prüfen Sie, ob das Steckgehäuse der Lambdasonde mit der Bordnetzseite kompatibel ist.
- Ersetzen Sie ggf. den Bordnetzstecker mit dem mitgelieferten Steckgehäuse der Lambdasonde,
Hinweis
- Bauen Sie die neue Lambdasonde in das Fahrzeug ein.
LSU Lambdasonde ( 6 polig ) ersetzen
Hinweis
- Bauen Sie die alte Lambdasonde aus.
- Legen Sie die beiden Lambdasonden nebeneinander, sodass die Sensorgehäuse auf einer Höhe sind.
- Überlänge der Einheitssonde (ca. 50 - 250 mm) durch Zurückbinden auf länge der defekten Sonde und mit Kabelbindern fixieren -1-.
- Bauen Sie die neue Lambdasonde in das Fahrzeug ein.
Schutzrohrvarianten der Einheitslambdasonden
Hinweis
Zusätzlich zur Identifizierung über die Teilenummer, kann auch noch eine Identifikation über das Schutzrohr erfolgen.
Variante D1, 6 Öffnungen zu je 3,5 mm
Wird nur verwendet bei Lambdasonden LSF - 4 polig.
Variante D2, 6 Öffnungen zu je 2 mm
Werden verwendet bei Lambdasonden LSF - 4 polig und LSU - 6 polig.
Variante D4, 12 Öffnungen zu je 1,4 mm
Werden verwendet bei Lambdasonden LSF - 4 polig und LSU - 6 polig.
VW Passat Reparaturanleitung > Leuchten, Lampen,
Schalter-außen: Einparkhilfe
Montageübersicht - Einparkhilfe
Montageübersicht
- Einparkhilfe vorn, Linkslenker
Hinweis
Dargestellt
sind die Einbauorte für den Variant. Die Einbauorte für die Limousine sind
sinngemäß angeordnet.
Taster
für Einparkhilfe -E266-
aus- und einbauen
Warnsummer
für Einparkhilf ...