Montageübersicht - Spoiler
Montageübersicht - Dachkantenspoiler "R-Line"
Spoiler aus- und einbauen
Montagehinweise für geklebte Spoiler
Hinweis
Seitenspoiler aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
Hinweis
- Seitenspoiler -1- im Bereich der Klebestreifen -2- mit einem Heißluftgebläse -V.A.G 1416- erwärmen.
- Seitenspoiler -1- von der Heckscheibe abziehen -Pfeil a- und nach unten abziehen -Pfeil b-.
Einbauen
Hinweis
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Montagehinweise für geklebte Spoiler beachten.
- Die Klebeflächen -Pfeile c- mit Reinigungslösung reinigen.
- Den Glas-/Lackprimer nur einmal gleichmäßig dünn auftragen und ablüften lassen.
Hinweis
- Schutzfolie des oberen doppelseitigen Klebebands abziehen.
- Seitenspoiler -1- unter den Dachkantenspoiler schieben -Pfeile a- und ausrichten.
- Seitenspoiler -1- kräftig an den Dachkantenspoiler andrücken.
- Seitenspoiler an der Heckklappe ausrichten.
- Mit der Abziehhilfe die Schutzfolie des doppelseitigen Klebebands abziehen -Pfeile b-.
- Seitenspoiler -1- kräftig an die Heckklappe andrücken -Pfeile c-.
Seitenspoiler "R-Line" aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Hinweis
Ausbauen
- Seitenspoiler -1- im Bereich der Klebestreifen -2- mit einem Heißluftgebläse -V.A.G 1416- erwärmen.
- Seitenspoiler -1- von der Heckscheibe und Dachkantenspoiler in -Pfeilrichtung- vorsichtig abziehen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Montagehinweise für geklebte Spoiler beachten.
Hinweis
- Schutzfolie des oberen doppelseitigen Klebebands abziehen.
- Seitenspoiler -1- unter den Dachkantenspoiler schieben -Pfeile a- und ausrichten.
- Seitenspoiler -1- kräftig an den Dachkantenspoiler andrücken.
- Seitenspoiler an der Heckklappe ausrichten.
- Mit der Abziehhilfe die Schutzfolie des doppelseitigen Klebebands abziehen -Pfeile b-.
- Seitenspoiler -1- kräftig an die Heckklappe andrücken -Pfeile c-.
Dachkantenspoiler "R-Line" aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Hinweis
Ausbauen
- Seitenspoiler links und rechts ausbauen.
- Blende-Dachkantenspoiler -2- vorsichtig aus den Verrastungen des Dachkantenspoilers -1- lösen.
- Schneidfaden an einer Ecke zwischen die Heckklappe und den Dachkantenspoiler -1- einfädeln.
- Mit "sägenden" Bewegungen der beiden Ziehgriffe -V.A.G 1351/1--2- die Klebedichtungsmaterialien bis zur Mitte des Dachkantenspoilers durchtrennen.
- Durchtrennen der Klebedichtungsmaterialien auf der anderen Seite wiederholen.
- Dachkantenspoiler -1- abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Montagehinweise für geklebte Spoiler beachten.
- PUR-Klebstoff -2- 3,5 mm Ø mit der Handdruckpistole -V.A.G 1628- auf Innenseite Dachkantenspoiler -1- auftragen.
- Dachkantenspoiler -1- in -Pfeilrichtung- mit einem zweiten Monteur auf die Heckklappe ansetzen.
Schutzfolie des doppelseitigen Klebebands -3- abziehen, Ausrichtung kontrollieren und Dachkantenspoiler -1- andrücken.
- Blende Dachkantenspoiler -4- nach Montage Bremslicht ansetzen und im Dachkantenspoiler -1- verrasten.
- Seitenspoiler einbauen.
VW Passat Reparaturanleitung > Bremse- Hydraulik,
Regler, Verstärker: Hydrauliksystem
Allgemeine Hinweise zur Bremsflüssigkeit
Nur
neue Bremsflüssigkeit nach VW-Norm (VW 501 14) verwenden.
Hinweis
Bremsflüssigkeit ist giftig. Sie darf außerdem wegen ihrer ätzenden Wirkung
nicht mit Lack in Berührung kommen.
Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie nimmt aus ...