
Abb. 95 Am Fahrzeugsitz: Kennzeichnungsvarianten der ISOFIX-Verankerungspunkte für Kindersitze.

Abb. 96 Prinzipdarstellung: ISOFIX-Kindersitz mit Rastarmen einbauen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema Übersicht Einbau mit ISOFIX und i-Size
Die folgende Tabelle zeigt die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX- oder i-Size-Kindersitzen an den ISOFIX-Verankerungspunkten der einzelnen Fahrzeugplätze.
| Gruppe | Größenklasse | Beifahrersitz | Äußere Sitzplätze der Rücksitzbank | Mittlerer Sitzplatz der Rücksitzbank |
|---|---|---|---|---|
| Gruppe 0: bis 10 kg | E | X | IL-SU | X |
| Gruppe 0+: bis 13 kg | E | X | IL-SU | X |
| D | X | X | ||
| C | X | X | ||
| Gruppe 1: 9 bis 18 kg | D | X | IL-SU IUF |
X |
| C | X | X | ||
| B | X | X | ||
| B1 | X | X | ||
| A | X | X | ||
| Gruppe 2: 15 bis 25 kg | – | X | IL-SU | X |
| Gruppe 3: 22 bis 36 kg | – | X | IL-SU | X |
| i-Size-Rückhaltesystem | – | X | i-U | X |
Kindersitze mit ISOFIX/i-Size einbauen
Der Einbauort der ISOFIX-Verankerungspunkte ist durch ein Symbol gekennzeichnet → Abb. 95 .
Befestigungssysteme
Kindersitz mit oberem Haltegurt (Top Tether) befestigenVW Passat Reparaturanleitung > Tür hi, Schiebetür,
Flügelt., Zentralv.: Türeinbauteile
Montageübersicht - Türeinbauteile
Hinweis
Die
Darstellung erfolgt für die linke Seite. Für die rechte Seite wird sinngemäß
daraus abgeleitet.
Tür
hinten
aus- und einbauen
einstellen
Fensterschachtleiste
innen
aus- und einbauen
Aufkleber
1 Stück
Durchmesser 28 ...