
Abb. 263 Anheben mit der Hebebühne: Aufnahmepunkte bei Fahrzeugen ohne Abdeckungen.

Abb. 264 Anheben mit der Hebebühne: Aufnahmepunkte bei Fahrzeugen mit Abdeckungen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema Das Fahrzeug darf nur an den in den Abbildungen → Abb. 263 und
→ Abb. 264 gezeigten Punkten angehoben werden. Wenn das Fahrzeug nicht an den gezeigten
Punkten angehoben wird, können Schäden am Fahrzeug →
und schwerwiegende Verletzungen die Folge sein →
.
Hebebühnen mit Flüssigkeitskissen (Annahmebühnen) dürfen zum Anheben des Fahrzeugs nicht verwendet werden.
Es müssen viele Vorkehrungen beachtet werden, wenn ein Fahrzeug mit einer Hebebühne oder einem Wagenheber angehoben werden soll. Niemals ein Fahrzeug mit einer Hebebühne oder einem Wagenheber anheben, wenn die Ausbildung, das Wissen und die Erfahrung zum sicheren Anheben nicht vorhanden sind.
Informationen zum Entfernen der Abdeckungen und Anheben des Fahrzeugs mit dem Wagenheber → Fahrzeug anheben mit dem Wagenheber (abgedeckte Aufnahmepunkte) bzw. → Fahrzeug anheben mit dem Wagenheber (offene Aufnahmepunkte) .

Warnung

Hinweis
Verwendung eines Mobiltelefons im Fahrzeug ohne Anschluss an die AußenantenneVolkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Anhängerbetrieb: Fahrradträger am schwenkbaren Kugelkopf montieren
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Die maximale Zuladung beim Betrieb eines auf dem Kugelkopf montierten
Trägersystem, z. B. einem Fahrradträger mit maximal 3 Fahrrädern, beträgt
75 kg. Die maximal zulässige Ausl ...