VW Tiguan Handbuch

VW Passat Reparaturanleitung: Allgemeine Hinweise

Hinweise zu Gerüchen in klimatisierten Fahrzeugen

  • Wenn vom Verdampfer unangenehme Gerüche auftreten, Verdampfer reinigen.
  • Zum Reinigen des Verdampfers hat Volkswagen das Ultraschall-Klimaanlagenreinigungsgerät -VAS 6189A- sowie die Druckbecherpistole -V.A.G 1538- mit entsprechender Sprühlanze geprüft und frei gegeben.
  • Eine Anleitung zum Reinigen des Verdampfers liegt den Geräten bei.
  • Sobald Volkswagen neue Verfahren frei gibt, finden sich entsprechende Hinweise im Reparaturleitfaden → Klimaanlage mit Kältemittel R134a;

Hinweise zu Fahrzeugen mit Start-Stopp-System

Folgende Abbruchbedingungen deaktivieren die Start-Stopp-Funktion:

  • Das Start-Stopp-System wurde über den Taster für Start-Stopp-Betrieb ausgeschaltet.
  • Der Ladezustand der Batterie -A- ermöglicht keinen Wiederstart des Motors (Startspannungsprädiktion).
  • Die Defrostfunktion ist aktiv.
  • Die Frontscheibenheizung ist aktiv.
  • Die eingestellte Temperatur an der Bedienungs- und Anzeigeeinheit weicht um mehr als 8 ºC von der tatsächlichen Innenraumtemperatur ab.
  • Die Motordrehzahl ist größer als 1200 1/min.
  • Der Drehstromgenerator -C- ist defekt, z. B. der Keilrippenriemen ist gerissen.
  • Die Kühlmitteltemperatur ist nicht im Sollbereich von 25 ºC - 100 ºC.
  • Die Gebläsestufe wurde um mehr als 4 Schritte erhöht.

Typschilder

Typschild Füllmengen für Kältemittel R134a und Kältemittelöl

  1. Bezeichnung des Kältemittels
  2. Füllmenge Kältemittel
  3. Bezeichnung des Kältemittelöls

Hinweis

  • Abweichend vom Typschild ist eine Befülltoleranz von 500 +- 15 g zulässig.
  • Füllmengen für Kältemittel R134a und Kältemittelöl "Technische Daten".

Volkswagen Passat. Heizung, Klimaanlage

    Kennzeichnung
    Kennzeichnung Heiz- und Klimagerät Kennzeichnung Heiz- und Klimagerät, Hersteller Valeo Hersteller des Heiz- und Klimageräts ermitteln - Verkleidung Mittelkonsole Fußraum links ausbauen U ...

    Reparaturhinweise
    Arbeiten am Kältemittelkreislauf In einigen Ländern sind für Arbeiten, die das Öffnen des Kältemittelkreislaufs erfordern, besondere Qualifizierungen erforderlich. Weitere Informationen ...

    Mehr sehen:

    VW Passat Reparaturanleitung > Ratgeber Räder, Reifen - Allgemeine Informationen: Vorgaben für das Umrüsten von Räder-/Reifen-Kombinationen (Dokumente)
    Rechtliche Bedingungen Dem Hersteller wird für das gesamte Fahrzeug mit allen Teilen sowie für bestimmte Umrüstungen eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE nach 20 StVZO bzw. EG Betriebserlaubnis) erteilt. Umrüstungen an Rädern und Reifen können nur unter bestimmten Voraussetzungen vorgen ...

    © 2025 www.passatde.com - 0.0088