Montageübersicht - Innenraumüberwachung
Montageübersicht - Innenraumüberwachung, Linkslenker
Hinweis
Die Darstellung erfolgt für den Variant. Die Darstellung für die Limousine sinngemäß daraus ableiten.

Montageübersicht - Innenraumüberwachung, Rechtslenker
Hinweis
Die Darstellung erfolgt für den Variant. Die Darstellung für die Limousine sinngemäß daraus ableiten.

Alarmhorn -H12- aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
- Wasserkastenabdeckung ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.

- Mutter -2- abschrauben.
- Alarmhorn -1- vom Halter abnehmen.
- Elektrische Steckverbindung -3- trennen, dazu Sicherung -4- ziehen und die Entriegelung drücken.
- Alarmhorn herausnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Anzugsdrehmomente

Sensor für Diebstahlwarnanlage -G578- aus- und einbauen
Ausbauen
- Innenleuchte vorn -WX1- ausbauen.
- Ablage im Dachhimmel ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Befestigungslaschen in Pfeilrichtung -A- und -B- entriegeln.
- Sensor für Diebstahlwarnanlage -G578--1- vom Dachmodul abnehmen.

- Befestigungslaschen in Pfeilrichtung -A- und -B- entriegeln.
- Einzelsensor -1- aus dem Dachmodul herausnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Hinweis
Wird der Sensor für Diebstahlwarnanlage -G578- ersetzt, muss er parametriert werden.
- Sensor für Diebstahlwarnanlage -G578- parametrieren → Fahrzeugdiagnosetester.

Bedienelemente
SpurwechselassistentVW Passat Reparaturanleitung > Kraftstoffaufb.
-Elektron. Einspr., Gas: Hochdruckpumpe
Montageübersicht - Hochdruckpumpe
Rollenstößel
beim Einbau mit sauberem Motoröl benetzen
O-Ring
ersetzen
beim Einbau mit sauberem Motoröl benetzen
Hochdruckpumpe
mit Regelventil für Kraftstoffdruck -N276-
nicht zerlegen
aus- und einbauen
Hochdruckrohr
Das
Kra ...