Montageübersicht - Seitenairbag vorn

ACHTUNG!
Die Sicherheitsvorschriften für pyrotechnische Bauteile beachten.
- aus- und einbauen
Montageübersicht - Seitenairbag hinten

ACHTUNG!
Die Sicherheitsvorschriften für pyrotechnische Bauteile beachten.
Seitenairbag vorn mit Zünder aus- und einbauen
Ausbauen
ACHTUNG!
- Vordersitz ausbauen.
- Lehne vorn ausbauen.
- Bezug und Lehnenpolster ausbauen.
- Schraube -2- herausdrehen.
- Seitenairbag -1- nach oben schieben und vom Lehnengestell abnehmen.
- Den Kabelhalter vom elektrischen Leitungsstrang für Seitenairbag -3- vorsichtig von der Sitzlehne lösen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
ACHTUNG!
Das Anklemmen der Batterie muss bei eingeschalteter Zündung erfolgen. Bei unsachgemäßer Reparatur an pyrotechnischen Bauteilen (beispielsweise Airbag, Gurtstraffer) kann es nach dem Anklemmen der Batterie zu ungewollten Auslösungen kommen. Beim Anklemmen der Batterie darf sich keine Person im Fahrzeuginnenraum aufhalten.
- Masseleitung der Batterie bei eingeschalteter Zündung anklemmen → Elektrische Anlage.
ACHTUNG!
Wenn nach dem Wiederanklemmen der Batterie die Zündung nicht eingeschaltet ist "Kontrollleuchten im Schalttafeleinsatz leuchten nicht" darf die Zündung (Schlüssel/Taster) nur auf dem Fahrersitz sitzend, in der hintersten Position eingeschaltet werden.
Hinweis
Signalisiert die Kontrollleuchte für Airbag -K75- nach der Montage einen Fehler, muss der Ereignisspeicher abgefragt, gelöscht und anschließend erneut abgefragt werden → Fahrzeugdiagnosetester.
Anzugsdrehmomente

Seitenairbag hinten mit Zünder aus- und einbauen
Ausbauen
ACHTUNG!
- Seitenpolster ausbauen.
- Die 2 Muttern -2- herausdrehen.
- Clip -1- von Sitzwange lösen.
- Den Seitenairbag -3- aus der Airbagtasche -4- herausnehmen und den Stecker lösen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
ACHTUNG!
Das Anklemmen der Batterie muss bei eingeschalteter Zündung erfolgen. Bei unsachgemäßer Reparatur an pyrotechnischen Bauteilen (beispielsweise Airbag, Gurtstraffer) kann es nach dem Anklemmen der Batterie zu ungewollten Auslösungen kommen. Beim Anklemmen der Batterie darf sich keine Person im Fahrzeuginnenraum aufhalten.
- Masseleitung der Batterie bei eingeschalteter Zündung anklemmen → Elektrische Anlage.
ACHTUNG!
Wenn nach dem Wiederanklemmen der Batterie die Zündung nicht eingeschaltet ist "Kontrollleuchten im Schalttafeleinsatz leuchten nicht" darf die Zündung (Schlüssel/Taster) nur auf dem Fahrersitz sitzend, in der hintersten Position eingeschaltet werden.
Hinweis
Signalisiert die Kontrollleuchte für Airbag -K75- nach der Montage einen Fehler, muss der Ereignisspeicher abgefragt, gelöscht und anschließend erneut abgefragt werden → Fahrzeugdiagnosetester.
Anzugsdrehmomente

Airbag
Beifahrerseite
KopfairbagsVW Passat Reparaturanleitung > Kommunikation: Technische Daten
Reparaturhinweise
Allgemeine Reparaturhinweise
Reparatur von elektrischen Leitungssträngen und Steckverbindungen
→ Elektrische Anlage Allgemeine Informationen;
Entriegeln und Zerlegen von Steckergehäusen → Elektrische Anlage Allgemeine
Informationen;
Antennenleitungen repari ...