Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
→ Grundsätzliches zum Einbau und zur Nutzung von Kindersitzen
→ Arten von Kindersitzen
→ Befestigungssysteme
→ Kindersitz mit ISOFIX befestigen
→ Kindersitz mit oberem Haltegurt (Top Tether) befestigen
→ Kindersitz mit Sicherheitsgurt befestigen
Kindersitze reduzieren im Falle eines Unfalls das Verletzungsrisiko. Befördern
Sie Kinder daher immer in Kindersitzen!
Beachten Sie:
- Entsprechend Größe, Alter und Gewicht des Kindes werden Kindersitze in verschiedene
Gruppen unterteilt.
- Die Befestigung von Kindersitzen im Fahrzeug kann mit unterschiedlichen
Befestigungssystemen erfolgen.
Aus Sicherheitsgründen sollten Kindersitze immer auf den Rücksitzen montiert
werden. Verwenden Sie einen Kindersitz nur in Ausnahmefällen auf dem Beifahrersitz.
Volkswagen empfiehlt, Kindersitze aus dem Zubehörprogramm von Volkswagen zu verwenden.
Diese Kindersitze sind für die Verwendung in Fahrzeugen von Volkswagen entwickelt
und geprüft.

Warnung
Ungesicherte oder unzureichend gesicherte Kinder können sich schwere oder tödliche
Verletzungen zuziehen. Beachten Sie daher:
- Kinder, die jünger als 12 Jahre oder unter 150 cm Körpergröße groß sind,
dürfen während der Fahrt nicht ohne geeignete Kindersitze befördert werden.
Beachten Sie abweichende länderspezifische Vorschriften.
- Sichern Sie Kinder immer mit einem geeigneten Kindersitz. Kindersitze müssen
der Körpergröße, dem Alter und Gewicht des Kindes entsprechen.
- Gurten Sie niemals mehrere Kinder in einem Kindersitz an.
- Nehmen Sie Kinder oder Babys unter keinen Umständen auf dem Schoß mit.
- Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz sitzen.
- Erlauben Sie Kindern niemals, ungesichert im Fahrzeug mitgenommen zu werden,
während der Fahrt im Fahrzeug zu stehen, auf den Sitzen zu knien oder während
der Fahrt eine falsche Sitzposition einzunehmen. Das gilt besonders für Kinder,
die auf dem Beifahrersitz befördert werden. Im Falle eines Unfalls können Kinder
sich und andere lebensgefährlich verletzen.
- Für die maximale Schutzwirkung des Kindersitzes ist der richtige Verlauf
des Sicherheitsgurtes von großer Bedeutung. Beachten Sie unbedingt die Angaben
des Kindersitzherstellers zum richtigen Gurtbandverlauf. Falsch angelegte Sicherheitsgurte
können selbst bei leichten Unfällen zu Verletzungen führen.
- Ersetzen Sie nach einem Unfall den beanspruchten Kindersitz, da nicht sichtbare
Schäden entstanden sein können.

Zur Verwendung von Kindersitzen und deren Befestigungsmöglichkeiten
gelten in unterschiedlichen Ländern abweichende Normen und Vorschriften. Nicht in
allen Ländern ist der Transport von Kindern auf dem Beifahrersitz erlaubt. Vorschriften
und gesetzliche Bestimmungen haben grundsätzlich Vorrang vor den Beschreibungen
in dieser Betriebsanleitung.
Abb. 93 Prinzipdarstellung: Airbag-Label
an der Sonnenblende oder an der B-Säule .
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum ...
Mehr sehen:
Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Schalten: Pedale
Abb. 165 Pedale bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe:
① Gaspedal, ② Bremspedal, ③ Kupplungspedal.
Abb. 166 Pedale bei Fahrzeugen mit automatischem
Getriebe: ① Gaspedal, ② Bremspedal.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
...