
Abb. 104 Neben dem Lenkrad: Lichtschalter und Tasten für Nebelleuchten.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema Legende für → Abb. 104 :
Lichtschalter

Nebelschlussleuchte

Nebelscheinwerfer

Länderspezifische gesetzliche Bestimmung zum Gebrauch der Fahrzeugbeleuchtung beachten.
Bei Fahrzeugen mit werkseitig eingebauter Anhängevorrichtung: Bei einem elektrisch verbundenen Anhänger mit Nebelschlussleuchte schaltet sich die Nebelschlussleuchte am Fahrzeug automatisch aus.
| Lichtschalter in gewünschte Position drehen → Abb. 104 ① : | ||
|---|---|---|
| Symbol | bei ausgeschalteter Zündung | bei eingeschalteter Zündung |
![]() |
Nebelleuchten, Abblend- und Standlicht ausgeschaltet. | Licht ausgeschaltet und Tagfahrlicht eingeschaltet. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Orientierungsbeleuchtung kann eingeschaltet sein. | Automatische Fahrlichtsteuerung und ggf. Tagfahrlicht eingeschaltet. |
![]() |
Standlicht eingeschaltet. | Standlicht und Tagfahrlicht eingeschaltet. |
![]() |
Abblendlicht ausgeschaltet – solange die Zündung noch eingeschaltet ist, leuchtet das Standlicht weiter. | Abblendlicht eingeschaltet. |
Nebelleuchten
Die Kontrollleuchten
oder
zeigen zusätzlich im Lichtschalter
oder im Kombi-Instrument die eingeschalteten Nebelleuchten an.
,



oder
drehen.
einschalten:
Taste → Abb. 104 ② drücken. Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet.
einschalten:
Taste → Abb. 104 ③ drücken. Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet.
Wenn bei eingeschalteter automatischer Fahrlichtsteuerung



die Nebelscheinwerfer oder die Nebelschlussleuchte eingeschaltet werden, wird auch
das Abblendlicht, unabhängig von der Umgebungshelligkeit, eingeschaltet.
Warntöne für nicht ausgeschaltetes Licht
Bei ausgeschalteter Zündung und geöffneter Fahrertür ertönen unter folgenden Bedingungen Warntöne. Das erinnert daran, das Licht ggf. auszuschalten.
oder
. 
Warnung
Blinker- und Fernlichthebel
Licht und Sicht – FunktionenVolkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Räder und Reifen: Reifenbeschriftung
Abb. 262 Internationale Reifenbeschriftung.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema
→ Abb. 262
Reifenbeschriftung (Beispiel)
Bedeutung
①
Produktna ...