Die Warn- und Kontrollleuchten zeigen Warnungen →
,
Störungen →
oder bestimmte Funktionen
an. Einige Warn- und Kontrollleuchten leuchten beim Einschalten der Zündung auf
und müssen bei laufendem Motor oder während der Fahrt verlöschen.
Je nach Fahrzeugausstattung können im Display des Kombi-Instruments zusätzlich Textmeldungen angezeigt werden, die weitere Informationen geben oder zu Handlungen auffordern → Instrumente .
Je nach Fahrzeugausstattung kann statt einer Warnleuchte im Display des Kombi-Instruments eine symbolische Darstellung angezeigt werden.
Beim Aufleuchten einiger Warn- und Kontrollleuchten ertönen zusätzlich akustische Signale.
Kontrollleuchten, die im Lichtschalter aufleuchten, werden im Kapitel Licht beschrieben → Licht .
| Symbol | Bedeutung → |
siehe |
|---|---|---|
![]() |
Zentralwarnleuchte. Zusätzliche Informationen im Display des Kombi-Instruments beachten. | – |
![]() |
Nicht
weiterfahren!Elektronische Parkbremse eingeschaltet. |
→ Bremsen, Anhalten und Parken |
![]() |
Nicht
weiterfahren!Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig oder Bremsanlage gestört. |
|
![]() |
Nicht
weiterfahren!Motorkühlmittelstand zu niedrig, Motorkühlmitteltemperatur zu hoch oder Motorkühlsystem gestört. |
→ Motorkühlmittel |
![]() |
Nicht
weiterfahren!Motoröldruck zu niedrig. |
→ Motoröl |
![]() |
blinkt:
Nicht weiterfahren!
Elektronische Lenksäulenverriegelung gestört. |
→ Lenkung |
| leuchtet: Elektromechanische Lenkung ausgefallen. | ||
![]() |
Kein Motorneustart möglich! AdBlue®-Füllstand zu niedrig. |
→ Abgasreinigung für Dieselfahrzeuge (AdBlue®) |
![]() |
Kein Motorneustart möglich! AdBlue®-System gestört. | → Abgasreinigung für Dieselfahrzeuge (AdBlue®) |
| zusammen mit | ||
![]() |
||
![]() |
Nicht angelegter Sicherheitsgurt des Fahrers bzw. Beifahrers.
ODER: Gegenstände liegen auf dem Beifahrersitz. |
→ Sicherheitsgurte |
![]() |
Bremspedal treten! | Schalten
→ Schalten Bremsen → Bremsen, Anhalten und Parken Automatische Distanzregelung (ACC) → Automatische Distanzregelung (ACC) |
![]() |
Generator gestört. | → Fahrzeugbatterie |
![]() |
Wasser im Kraftstoff bei Fahrzeugen mit Dieselmotor. | → Tanken |
![]() |
Zentralwarnleuchte. Zusätzliche Informationen im Display des Kombi-Instruments beachten. | – |
![]() |
Bremsbeläge verschlissen. |
Infotainmentsystem → Infotainmentsystem , Bremsen → Bremsen, Anhalten und Parken |
![]() |
leuchtet: ESC gestört oder systembedingt abgeschaltet.
ODER: Zusammen mit ABS-Kontrollleuchte : ABS gestört. ODER: Fahrzeugbatterie wurde wieder angeklemmt. |
|
| blinkt: ESC bzw. ASR regelt. | ||
![]() |
ASR manuell ausgeschaltet. ODER: ESC Sport manuell eingeschaltet. |
|
![]() |
ABS gestört oder ausgefallen. | |
![]() |
Elektronische Parkbremse gestört. | |
![]() |
Nebelschlussleuchte eingeschaltet. | → Licht |
![]() |
leuchtet: Fahrbeleuchtung, ausgenommen Kurvenfahrlichta), teilweise oder ganz ausgefallen. | → Glühlampenwechsel |
| blinkt für etwa 5 Sekunden nach jedem Einschalten der Zündung: Reisemodus eingeschaltet. | → Licht | |
![]() |
leuchtet: Katalysator gestört. |
Motor anlassen → Motor anlassen und abstellen Motorsteuerung, Abgasreinigung → Motorsteuerung und Abgasreinigungsanlage |
| blinkt: Verbrennungsaussetzer, die den Katalysator beschädigen. | ||
![]() |
leuchtet: Vorglühen des Dieselmotors vor dem Anlassen. | |
| blinkt: Motorsteuerung gestört (Dieselmotor). | ||
![]() ![]() ![]() |
Motorsteuerung gestört (Electronic Power Control). | |
![]() |
Motordrehzahl begrenzt (Überhitzungsschutz). | |
![]() |
Dieselpartikelfilter mit Ruß zugesetzt. | |
![]() |
Kugelkopf der Anhängevorrichtung nicht verriegelt. | → Anhängerbetrieb |
![]() |
leuchtet: Elektromechanische Lenkung vermindert oder Fahrzeugbatterie war abgeklemmt und wurde wieder angeklemmt. | → Lenkung |
| blinkt: Lenksäule verspannt oder Lenksäule nicht ent- bzw. verriegelt. | ||
![]() |
leuchtet: Reifenfülldruck zu niedrig. | →
Räder und Reifen → Reifenkontrollsysteme |
| blinkt: Reifenkontrollsystem gestört. | ||
![]() |
Regen-Lichtsensor gestört. | → Scheibenwischer und -wascher |
![]() |
Scheibenwischer gestört. | |
![]() |
Scheibenwaschwasserstand zu niedrig. | |
![]() |
Kraftstoffbehälter fast leer. | → Tanken |
![]() |
leuchtet: Motorölstand zu niedrig. | → Motoröl |
| blinkt: Motorölsystem gestört. | ||
![]() |
Airbag- und Gurtstraffersystem gestört. | → Airbag-System |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet (PASSENGER AIR BAG
![]() ![]()
). |
|
![]() ![]() ![]() |
Beifahrer-Frontairbag eingeschaltet (PASSENGER AIR BAG
![]()
). |
|
![]() |
AdBlue®-Vorrat ist niedrig. | → Abgasreinigung für Dieselfahrzeuge (AdBlue®) |
![]() |
AdBlue®-System gestört oder mit nicht normgerechtem AdBlue® aufgefüllt. | → Abgasreinigung für Dieselfahrzeuge (AdBlue®) |
| zusammen mit | ||
![]() |
||
![]() |
Tankverschluss ist nicht richtig verschlossen. | → Tanken |
![]() |
Spurhalteassistent (Lane Assist) eingeschaltet, aber nicht aktiv. | → Spurhalteassistent (Lane Assist) |
![]() ![]() |
Automatische Distanzregelung (ACC) aktuell nicht verfügbar. | → Automatische Distanzregelung (ACC) |
![]() |
Getriebe gestört. | → Schalten |
![]() |
Störung der adaptiven Fahrwerksregelung (DCC). | → Fahrprofilauswahl (Driving Mode Selection) |
![]() ![]() |
Blinklicht links oder rechts. | → Licht |
| Warnblinkanlage eingeschaltet. | → Im Notfall | |
![]() |
Anhängerblinklicht. | → Licht |
![]() |
leuchtet: Bremspedal nicht getreten! |
Bremsen, Anhalten und Parken → Bremsen, Anhalten und Parken Schalten → Schalten |
| blinkt: Die Sperrtaste im Wählhebel ist nicht eingerastet. | ||
![]() |
Das Fahrzeug wird durch die Auto-Hold-Funktion gehalten. | Bremsen
→ Bremsen, Anhalten und Parken , Anfahrassistenzsysteme → Anfahrassistenzsysteme |
![]() |
leuchtet: Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) eingeschaltet. | → Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) |
| leuchtet: Automatische Distanzregelung (ACC) aktiv. | → Automatische Distanzregelung (ACC) | |
| leuchtet: Geschwindigkeitsbegrenzer eingeschaltet, aktiv. | → Geschwindigkeitsbegrenzer | |
| blinkt: eingestellte Geschwindigkeit des Geschwindigkeitsbegrenzers überschritten. | ||
![]() |
Spurhalteassistent (Lane Assist) eingeschaltet, aktiv. | → Spurhalteassistent (Lane Assist) |
![]() |
Spurwechselassistent (Side Assist) aktiv. | → Spurwechselassistent (Side Assist) inkl. Ausparkassistent |
![]() |
Fernlicht eingeschaltet oder Lichthupe betätigt. | → Licht |
![]() |
automatische Distanzregelung (ACC) aktiv. Kein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt. | → Automatische Distanzregelung (ACC) |
![]() |
Bei weißer Darstellung: Automatische Distanzregelung (ACC) aktiv. Vorausfahrendes Fahrzeug erkannt. | |
| Bei grauer Darstellung: Automatische Distanzregelung (ACC) nicht aktiv. System eingeschaltet, regelt nicht. | ||
![]() |
Fernlichtregulierung (Light Assist) bzw. automatische Fernlichtregulierung (Dynamic Light Assist) aktiv. | → Licht |
![]() |
Service-Ankündigung bzw. fälliger Service. | → Service-Intervall-Anzeige |
![]() |
Ladezustand des Mobiltelefonakkus. Nur bei werkseitig eingebauter Mobiltelefon-Schnittstelle aktiviert. | ⇒ HeftNavigationssystem,
bzw. ⇒ HeftRadio, Navigationssystem, |
![]() |
Außentemperatur kälter als +4 °C (+39 °F). | → Instrumente |
![]() |
Start-Stopp-System verfügbar, automatischer Motorstopp aktiv. | → Anfahrassistenzsysteme |
![]() |
Das Start-Stopp-System ist nicht verfügbar. ODER: Das Start-Stopp-System hat den Motor automatisch gestartet. |
|
![]() |
Verbrauchsgünstiger Fahrzustand. | → Displayanzeigen |
![]() |
Hinweis auf Informationen im Bordbuch. | – |

Warnung

Hinweis
a) Bei einer Störung des Kurvenfahrlichts erfolgt eine separate Anzeige im Display des Kombi-Instruments.
Übersicht der Symbole im Dachhimmel
InstrumenteVolkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > ParkPilot: Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
→ ParkPilot bedienen
→ Signaltöne und Bildschirmanzeigen des ParkPiloten
→ Menü des ParkPiloten
→ Fahrweganzeige
→ Anhängerbetrieb
Der ParkPilot unterstützt den Fa ...