
Abb. 113 Am Scheibenwischerhebel an der Lenksäule rechts: Regen-Lichtsensor ① einstellen.

Abb. 114 An der Frontscheibe oberhalb des Innenspiegels: Sensitive Flächen des Regen-Lichtsensors.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema Der aktivierte Regen-Lichtsensor steuert selbstständig die Scheibenwischer-Intervalle in Abhängigkeit zur Stärke des Niederschlags.
Die Empfindlichkeit des Regen-Lichtsensors kann mit dem Schalter im Scheibenwischerhebel
→ Abb. 113 ① manuell eingestellt werden →
.
Das automatische Wischen kann im Infotainmentsystem über die Taste


und die Funktionsflächen
und Spiegel
und Wischer aktiviert bzw. deaktiviert werden → Menü- und Systemeinstellungen
(SETUP) .
Wenn der Regen-Lichtsensor deaktiviert ist, wird die Intervallzeit in festen Stufen eingestellt.
Hebel in gewünschte Position drücken → Abb. 113 :
Regen-Lichtsensor deaktiviert.
Regen-Lichtsensor aktiv – automatisches
Wischen bei Bedarf. 
Empfindlichkeit des Regen-Lichtsensors einstellen:
Nach dem Aus- und Wiedereinschalten der Zündung bleibt der Regen-Lichtsensor aktiviert und funktioniert wieder, wenn der Scheibenwischerhebel in der Position Ⓑ steht und schneller als 4 km/h (2 mph) gefahren wird.
Verändertes Auslöseverhalten des Regen-Lichtsensors
Mögliche Ursachen für Störungen und Fehlinterpretationen im Bereich der sensitiven Flächen → Abb. 114 (kleine Pfeile) des Regen-Lichtsensors sind u. a.:

Warnung

Sensitive Flächen des Regen-Lichtsensors → Abb. 114 (kleine Pfeile) regelmäßig reinigen und Scheibenwischerblätter auf Beschädigungen prüfen.

Für die Entfernung von Wachsen und Glanzbeschichtungen wird die Verwendung eines alkoholhaltigen Scheibenreinigers empfohlen.
Servicestellung der Frontscheibenwischer
Scheibenwaschwasserstand prüfen und nachfüllenVolkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Sicherheitsgurte: Frontalunfälle und die Gesetze der Physik
Abb. 76 Ein Fahrzeug fährt mit nicht angegurteten
Fahrzeuginsassen auf eine Mauer zu.
Abb. 77 Ein Fahrzeug fährt mit nicht angegurteten
Fahrzeuginsassen an die Mauer.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Das phys ...