Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Netztrennwand hinter der Rücksitzbank verwenden

Abb. 123 Im Gepäckraum: Netztrennwand
einhängen.

Abb. 124 Im Gepäckraum: Netztrennwand
ausbauen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →

Einleitung
zum Thema
Die Netztrennwand verhindert, dass lose Gegenstände aus dem Gepäckraum
in den Fahrgastraum geschleudert werden können, z. B. bei einem Bremsmanöver.
Netztrennwand einhängen
- Die hinteren Abdeckungen in den Dachholmverkleidungen → Abb.
123 (Lupe) rechts und links in Pfeilrichtung öffnen. Die Aufnahmen für die
Netztrennwand sind zugänglich.
- Netztrennwand an der Lasche → Abb. 123 ② aus dem Gehäuse →
Abb. 123 ④ nach oben herausziehen.
- Netztrennwand an der rechten Seite → Abb. 123 ③ (Lupe) einhängen.
- Netztrennwand an der linken Seite durch Zusammendrücken der Querstange in
die Aufnahme → Abb. 123 ① einhängen.
Die Netztrennwand ist richtig eingehängt, wenn die T-förmigen Enden sicher in
den entsprechenden Aufnahmen → Abb. 123 ③ ① eingehängt sind.
Netztrennwand aufrollen
- Querstange aus den Aufnahmen → Abb. 123 ③ und → Abb. 123 ①
aushängen.
- Netztrennwand von Hand ganz nach unten in das Gehäuse → Abb. 123 ④
führen.
- Klappen vor den Aufnahmeöffnungen zuschieben.
Netztrennwand ausbauen
Die Netztrennwand kann vom Fahrgastraum oder Gepäckraum aus ausgebaut werden.
- Wenn die Netztrennwand vom Fahrgastraum aus ausgebaut werden soll, Rücksitzlehnen
nach vorn klappen → Sitzfunktionen .
- ODER: Wenn die Netztrennwand vom Gepäckraum aus ausgebaut
werden soll, Gepäckraumabdeckung ausbauen → Gepäckraumabdeckung .
- Linke oder rechte Entriegelungstaste → Abb. 124 ① in Pfeilrichtung
drücken.
- Gehäuse in Pfeilrichtung → Abb. 124 ② aus der Halterung herausnehmen.
Netztrennwand einbauen
Die Netztrennwand kann vom Fahrgastraum oder Gepäckraum aus eingebaut werden.
- Wenn die Netztrennwand vom Fahrgastraum aus eingebaut werden soll, Rücksitzlehnen
nach vorn klappen → Sitzfunktionen .
- ODER: Wenn die Netztrennwand vom Gepäckraum aus eingebaut
werden soll, Gepäckraumabdeckung ausbauen → Gepäckraumabdeckung .
- Gehäuse links und rechts in die Halterungen legen.
- Gehäuse links und rechts entgegen der Pfeilrichtung → Abb. 124 ②
in die Halterung drücken. Das Gehäuse rastet ein.
Die roten Markierungen an den Entriegelungstasten → Abb. 124 ① dürfen
jetzt nicht mehr sichtbar sein.

Warnung
- Auch wenn die Netztrennwand richtig eingebaut ist, sind Gegenstände zu sichern.
- Wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, dürfen sich keine Personen hinter der
eingebauten Netztrennwand aufhalten.

Hinweis
Durch unsachgemäße Bedienung können Beschädigungen verursacht werden.
- Wenn die Netztrennwand nach unten schnellt, könnten die Netztrennwand und
andere Fahrzeugteile beschädigt werden. Die Netztrennwand von Hand ganz nach
unten führen.
Abb. 121 Im Gepäckraum: Geschlossene Gepäckraumabdeckung.
Abb. 122 Im Gepäckraum: Gepäckraumabdeckung
ausbauen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheit ...
Abb. 125 Netztrennwand an den Rücksitzlehnen
einbauen.
Abb. 126 Im Gepäckraum: Netztrennwand
bei vorgeklappten Rücksitzlehnen eingehängt.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Inf ...
Mehr sehen:
VW Passat Reparaturanleitung > Infotainment: Multifunktionslenkrad
Aufbau
- Multifunktionslenkrad
Zur
besseren Bedienbarkeit von Infotainment, Telefon, Navigation,
Geschwindigkeitsregelanlage und der Fahrzeugmenüs sind im Lenkrad Taster
integriert. Bei Tiptronic sind zusätzlich Wippenschalter rechts und links
angebaut.
Das
Steuergerät für Multifunktionsle ...