Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema
Das Ladegut kann nur dann sicher befestigt werden, wenn Tragstäbe und
Trägersystem ordnungsgemäß montiert sind → .
Maximal zulässige Dachlast
Die maximal zulässige Dachlast beträgt 100 kg. Die Dachlast
setzt sich zusammen aus dem Gewicht des Trägersystems, der Tragstäbe und des auf
dem Dach beförderten Ladeguts → .
Immer über das Gewicht des Trägersystems, der Tragstäbe und des zu transportierenden Ladeguts informieren und ggf. wiegen. Niemals die maximal zulässige Dachlast überschreiten.
Bei Verwendung von Tragstäben und Trägersystemen mit geringerer Belastbarkeit kann die maximal zulässige Dachlast nicht ausgenutzt werden. In diesem Fall darf das Trägersystem nur bis zu der Gewichtsgrenze belastet werden, die in der Montageanleitung angegeben ist.
Ladegut verteilen
Ladegut gleichmäßig verteilen und ordnungsgemäß sichern → .
Befestigungen kontrollieren
Nachdem die Tragstäbe und das Trägersystem befestigt worden sind, müssen nach kurzer Fahrt und danach in regelmäßigen Abständen die Verschraubungen und Befestigungen kontrolliert werden.
Warnung
Warnung
VW Passat Reparaturanleitung > Original Produkte: Zusätzliche
Materialien
Mattierungskomponente -ALN 775 106-
Benennung:
Mattierungskomponente -ALN 775 106-
Ausgabe
04.2013
Produktbeschreibung
Die
Mattierungskomponente -ALN 775 106- erzeugt mit 2K-HS-Decklack eine mattierte
Decklack-Beschichtung für Kunststoff-Lackierungen.
Anwendungstechnische
Informa ...