Abb. 187 In der Heckklappe: Einbauort der Rückfahrkamera.
Die Rückfahrkamera → Abb. 187 (Lupe) liefert nur zweidimensionale Bilder. Vertiefungen sowie hervorstehende Gegenstände am Boden oder hervorstehende Teile an anderen Fahrzeugen sind durch die fehlende räumliche Tiefe auf dem Bildschirm schwerer oder gar nicht zu erkennen.
Gegenstände oder andere Fahrzeuge können auf dem Bildschirm näher oder weiter entfernt erscheinen, als sie es tatsächlich sind:
Optische Täuschungen durch die Rückfahrkamera (Beispiele): |
---|
– Beim Fahren von einer waagerechten Fläche auf eine Steigung oder in ein Gefälle. |
– Beim Fahren von einer Steigung oder einem Gefälle auf eine waagerechte Fläche. |
– Wenn das Fahrzeug hecklastig beladen ist. |
– Beim Annähern an hervorstehende Gegenstände. Diese Gegenstände können bei einer Rückwärtsfahrt auch aus dem Blickwinkel der Rückfahrkamera verschwinden. |
Kameralinse reinigen
Kameralinse → Abb. 187 (Lupe) sauber, schnee- und eisfrei halten:
Hinweis
Bei ausgeklapptem Volkswagen Emblem ist ein Öffnen der Heckklappe nicht möglich.
VW Passat Reparaturanleitung > Motor-ZSB.,
Zylinder, Kurbelgehäuse: Motor aus- und
einbauen
Motor
ausbauen
Benötigte
Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Abdrückhebel -80 - 200-
Verlängerung -2024 A /1- der Aufhängevorrichtung -2024 A-
Motor- und Getriebeheber -V.A.G 1383 A- oder -VAS 6931-
Motorhalter -T10497-
Auffangwanne für Werkstattkräne -VAS 62 ...