Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema
Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mithilfe der ABS-Sensoren unter anderem die Drehzahl und somit den Abrollumfang der einzelnen Räder. Eine Veränderung des Abrollumfangs an einem oder mehreren Rädern wird durch die Reifenkontrollanzeige im Kombi-Instrument angezeigt.
Veränderungen des Abrollumfangs
Der Abrollumfang des Reifens kann sich verändern:
Die Reifenkontrollanzeige
kann
unter bestimmten Bedingungen verzögert oder gar nichts anzeigen, z. B. bei sportlicher
Fahrweise, auf winterlichen oder unbefestigten Straßen oder beim Fahren mit Schneeketten.
Reifenkontrollanzeige anlernen
Nach Änderung der Reifenfülldrücke oder nach Wechsel eines oder mehrerer Räder muss die Reifenkontrollanzeige neu angelernt werden. Das gilt auch nach dem Tausch der Räder, z. B. von vorn nach hinten.
Um das System neu anzulernen, ist zunächst ein Zurücksetzen der gespeicherten Werte notwendig.


drücken → Menü- und Systemeinstellungen (SETUP) .
antippen,
um das Menü Einstellungen Fahrzeug zu öffnen. Das System lernt sich, nach dem Zurücksetzen der gespeicherten Werte, im normalen Fahrbetrieb selbstständig auf die vom Fahrer eingefüllten Reifendrücke und die montierten Reifen an. Nach einer längeren Fahrt mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten werden die angelernten Werte übernommen und überwacht.
Bei starker Belastung der Räder, z. B. hohe Zuladung, ist der Reifenfülldruck vor dem Anlernen auf den empfohlenen Volllast-Reifenfülldruck zu erhöhen → Räder und Reifen .

Die Reifenkontrollanzeige funktioniert nicht, wenn das ESC bzw. ABS eine Störung hat → Bremsen, Anhalten und Parken .

Bei Schneekettenbetrieb kann es zu einer Fehlanzeige kommen, weil die Schneeketten den Radumfang vergrößern.
Kontrollleuchte Reifenfülldruck-Kontrollsystem
Reifenfülldruck-KontrollsystemVW Passat Reparaturanleitung > Radaufhängung vorn,
Gelenkwelle: Radlagerung
Montageübersicht - Radlagerung
Abdeckblech
Schraube
12 Nm
Radlagereinheit
aus- und einbauen
kann nicht in Stand gesetzt werden
Schraube
nach Demontage ersetzen
lösen und anziehen
200 Nm +180º
Radlagergehäuse
Verschiedene Ausführungen, Zuordnung
aus ...