Abb. 268 In der Stirnseite der hinteren rechten Tür: Notverriegelung, durch eine Gummidichtung abgedeckt.
Abb. 269 In der Stirnseite der hinteren rechten Tür: Notverriegelung des Fahrzeugs mit dem Notschlüssel.
Die Beifahrertür und die hinteren Türen können jeweils manuell verriegelt werden. Die Diebstahlwarnanlage wird hierbei nicht aktiviert.
Die Fahrzeugtüren können von innen durch Ziehen des Türöffnungshebels entriegelt und geöffnet werden. Gegebenenfalls muss der Türöffnungshebel zweimal gezogen werden → Zentralverriegelung und Schließsystem .
VW Passat Reparaturanleitung > Kraftstoffaufb.
-Elektron. Einspr., Gas: Geber und Sensoren
Saugrohrgeber -GX9- aus- und einbauen
Saugrohrgeber
-GX9- besteht aus:
Ansauglufttemperaturgeber 2 -G299-
Saugrohrdruckgeber -G71-
Ausbauen
- Luftfiltergehäuse ausbauen.
- Elektrische Steckverbindung -1- trennen.
- Verrastungen entriegeln -Pfeile-, Saugrohrgeber
-GX9- abnehmen.
Ein ...