Zündanlage
Montageübersicht - Zündanlage

 Hinweis
  Hinweis
Zündspule mit Leistungsendstufe und Zündkerzenstecker sind für den Reparaturfall einzeln erhältlich
- zum Ausbau Abzieher -T10530- verwenden
- aus- und einbauen
Prüfdaten, Zündkerzen

1) aktuelle Zündkerzen
Zündspulen mit Leistungsendstufen aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
 Hinweis
  Hinweis
Ausbauen
Zündspulen "Zyl. 2, 3, 4":

- Schlauchschellen -1- und -2- lösen, Luftführungsrohr ausbauen.
Fortsetzung für alle Zündspulen:

- Elektrische Steckverbindung -2- trennen.
- Schraube -1- herausdrehen.

- Abzieher -T10530- bis zum Anschlag in die Bohrung der Zündspule -1- drücken.
- Rändelmutter -2- in -Pfeilrichtung- festziehen.

- Zündspule am Abzieher -T10530- in -Pfeilrichtung- aus dem Nockenwellengehäuse ziehen.
 Hinweis
  Hinweis
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
- Zündkerzenstecker -1- von Hand bis zum Anschlag auf die Zündspule schieben.

Der Entlüftungskanal -2- muss dabei mittig zum Steckergehäuse -3- stehen.
- Alle Zündspulen mit Zündkerzenstecker locker in den Zündkerzenschacht stecken.
- Zündspulen zu den Steckverbindungen ausrichten und alle Steckverbindungen gleichzeitig auf die Zündspulen aufstecken.
- Zündspulen gleichmäßig mit der Hand auf die Zündkerzen drücken (kein Schlagwerkzeug benutzen).
Anzugsdrehmomente

Klopfsensor 1 -G61- aus- und einbauen
Ausbauen
- Klimakompressor vom Halter abbauen und hochbinden → Heizung, Klimaanlage.
- Elektrische Steckverbindung -1- trennen.
- Schraube -2- herausdrehen, Klopfsensor 1 -G61- abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
- Klimakompressor einbauen → Heizung, Klimaanlage.
Anzugsdrehmomente

Hallgeber -G40- aus- und einbauen
Ausbauen
- Schlauchschellen -1- und -2- lösen, Luftführungsrohr ausbauen.

- Elektrische Steckverbindung -1- trennen.
- Schraube -2- herausdrehen, Hallgeber -G40- abnehmen.
Einbauen
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Anzugsdrehmomente

Hallgeber 3 -G300- aus- und einbauen
Ausbauen
- Schlauchschellen -1- und -2- lösen, Luftführungsrohr ausbauen.

- Elektrische Steckverbindung -1- trennen.
- Schraube -2- herausdrehen, Hallgeber 3 -G300- abnehmen.
Einbauen
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Anzugsdrehmomente

Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
- Geräuschdämpfung ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.

- Schraube -Pfeil- herausdrehen und Pumpe für Ladeluftkühlung -V188- zur Seite drücken.

- Elektrische Steckverbindung -1- trennen.
- Schraube -2- herausdrehen, Motordrehzahlgeber -G28- heraus ziehen.
Einbauen
 Hinweis
  Hinweis
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
- Geräuschdämpfung einbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.
Anzugsdrehmomente

 Abgasreinigung
AbgasreinigungVolkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Fahrzeug außen pflegen und reinigen: Scheibenwischerblätter reinigen und auswechseln
   Abb. 255 An der Frontscheibe: Scheibenwischerblätter 
der Frontscheibe auswechseln. 
Abb. 256 Am Fahrzeugheck: Scheibenwischerblatt 
der Heckscheibe auswechseln. 
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen 
und Sicherheitshinweise →Einleitung 
zum Thema Werkseitig werden ...