VW Tiguan Handbuch

VW Passat Reparaturanleitung: Entsorgung

Gasdruckstoßdämpfer vorn entgasen und entleeren

Gasdruckstoßdämpfer vorn entgasen und entleeren, Stoßdämpfer konventionell

- Den Gasdruckstoßdämpfer senkrecht mit der Kolbenstange nach unten zeigend in den Schraubstock einspannen.

ACHTUNG!

Während des Bohrvorgangs ist eine Schutzbrille zu tragen.

- Ein Loch Ø 3 mm -A- durch das Stoßdämpferaußenrohr bohren.

Hinweis

Beim Durchbohren entweicht Gas.

- Weiter bohren, bis das innen liegende Rohr durchbohrt ist (ca. 25 mm tief).

- Ein zweites Loch Ø 6 mm -B- durch das Stoßdämpferaußenrohr und Stoßdämpferinnenrohr bohren.

- Den Dämpfer über einen Ölauffangbehälter halten. Die Kolbenstange mehrmals über den gesamten Hub hin und her bewegen, bis kein Öl mehr austritt.

Volkswagen Passat. Fahrwerk, Achsen, Lenkung

Gasdruckstoßdämpfer vorn entgasen und entleeren, Stoßdämpfer DCC

- Den Gasdruckstoßdämpfer senkrecht in den Schraubstock einspannen.

ACHTUNG!

Während des Bohrvorgangs ist eine Schutzbrille zu tragen.

- Ein Loch Ø 3 mm -A- durch das Stoßdämpferaußenrohr bohren.

Hinweis

Beim Durchbohren entweicht Gas.

- Weiter bohren, bis das innen liegende Rohr durchbohrt ist (ca. 25 mm tief).

- Ein zweites Loch Ø 6 mm -B- durch das Stoßdämpferaußenrohr und Stoßdämpferinnenrohr bohren.

- Den Dämpfer über einen Ölauffangbehälter halten. Die Kolbenstange mehrmals über den gesamten Hub hin und her bewegen, bis kein Öl mehr austritt.

Volkswagen Passat. Fahrwerk, Achsen, Lenkung

Gasdruckstoßdämpfer hinten entgasen und entleeren

Gasdruckstoßdämpfer hinten entgasen und entleeren, Stoßdämpfer konventionell

- Den Gasdruckstoßdämpfer senkrecht in den Schraubstock einspannen.

ACHTUNG!

Während des Bohrvorgangs ist eine Schutzbrille zu tragen.

- Ein Loch Ø 3 mm -A- durch das Stoßdämpferaußenrohr bohren.

Hinweis

Beim Durchbohren entweicht Gas.

- Weiter bohren, bis das innen liegende Rohr durchbohrt ist (ca. 25 mm tief).

- Ein zweites Loch Ø 6 mm -B- durch das Stoßdämpferaußenrohr und Stoßdämpferinnenrohr bohren.

- Den Dämpfer über einen Ölauffangbehälter halten. Die Kolbenstange mehrmals über den gesamten Hub hin und her bewegen, bis kein Öl mehr austritt.

Volkswagen Passat. Fahrwerk, Achsen, Lenkung

Gasdruckstoßdämpfer hinten entgasen und entleeren, Stoßdämpfer DCC

- Den Gasdruckstoßdämpfer senkrecht in den Schraubstock einspannen.

ACHTUNG!

Während des Bohrvorgangs ist eine Schutzbrille zu tragen.

- Ein Loch Ø 3 mm -A- durch das Stoßdämpferaußenrohr bohren.

Hinweis

Beim Durchbohren entweicht Gas.

- Weiter bohren, bis das innen liegende Rohr durchbohrt ist (ca. 25 mm tief).

- Ein zweites Loch Ø 6 mm -B- durch das Stoßdämpferaußenrohr und Stoßdämpferinnenrohr bohren.

- Den Dämpfer über einen Ölauffangbehälter halten. Die Kolbenstange mehrmals über den gesamten Hub hin und her bewegen, bis kein Öl mehr austritt.

Volkswagen Passat. Fahrwerk, Achsen, Lenkung

    Reparaturhinweise
    Undichtigkeiten an Stoßdämpfern Stoßdämpfer werden häufig wegen Undichtigkeiten beanstandet und ausgetauscht. Untersuchungen auf dem Prüfstand und am Fahrzeug ergaben, dass bei einem großen Tei ...

    Radaufhängung vorn, Gelenkwelle
    ...

    Mehr sehen:

    VW Passat Reparaturanleitung > Fahrzeugspezifische Informationen Lack: Abdeckstellen
    Abdeckstellen der Karosserie vorn Ansicht Radhaus links, Stirnwand/Wasserkasten A- Gewinde und Anlageflächen frei von Dichtmasse B- Gewinde und Anlageflächen frei von KTL-Grundierung, Füller, Basislack Dichtmasse und Wachs C- Anlageflächen frei von Dichtmasse, Gewinde gewachst Abw ...

    © 2025 www.passatde.com - 0.0278