VW Passat Reparaturanleitung: Einbauorteübersicht
- Klimaanlage
			
			
			Einbauorteübersicht - Bauteile außerhalb des Fahrgastraums
Einbauorteübersicht
- Bauteile außerhalb des Fahrgastraums, Limousine
Folgende
Informationen beziehen sich auf Linkslenker. Für Rechtslenker gelten sie
sinngemäß.

	- Zwangsentlüftung
des Fahrgastraums
	
- Luftfeuchtigkeitsgeber
für Klimaanlage -G260-
		- prüfen: über das Bordnetzsteuergerät -J519- → Fahrzeugdiagnosetester
in der Funktion "Geführte Fehlersuche" und → Stromlaufpläne,
Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
- aus- und einbauen 
 
- Expansionsventil
		- aus- und einbauen 
- Anzugsdrehmomente 
 
- Trocknerbeutel
		- Montageübersicht 
- aus- und einbauen 
 
- Temperaturfühler
für Außentemperatur -G17-
		- prüfen: über das Bordnetzsteuergerät -J519- → Fahrzeugdiagnosetester
in der Funktion "Geführte Fehlersuche" und → Stromlaufpläne,
Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
- aus- und einbauen 
 
- Kondensator
		- mit integriertem Flüssigkeitsbehälter
- Montageübersicht 
- aus- und einbauen 
 
 Hinweis
  Hinweis
Der Flüssigkeitsbehälter mit Trocknerbeutel ist unter bestimmten 
Voraussetzungen nicht mehr nach jedem Öffnen des Kältemittelkreislaufs zu 
ersetzen. Siehe in der ELSA unter Heizung-Lüftung-Klimaanlage; Klimaanlage mit 
Kältemittel R134a → Klimaanlage mit Kältemittel R134a; 
	- Klimakompressor
		- Montageübersicht 
- aus- und einbauen 
- vom Halter ab- und anbauen 
 
- Absaug-
und Füllventil, Hochdruckseite
	
- Druckgeber
für Kältemittelkreislauf -G805-
		- prüfen → Fahrzeugdiagnosetester
in der Funktion "Geführte Fehlersuche" und → Stromlaufpläne,
Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
- aus- und einbauen 
- 8 Nm
 
- Absaug-
und Füllventil, Niederdruckseite
	
- Kältemittelleitung
mit innerem Wärmetauscher
		- vom Kondensator und Klimakompressor
- aus- und einbauen 
 
- Sensor
für Luftgüte und Luftfeuchte außen -G935-
		- nur bei Fahrzeugen mit Climatronic
- prüfen → Fahrzeugdiagnosetester
in der Funktion "Geführte Fehlersuche" und → Stromlaufpläne,
Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
- aus- und einbauen 
 
- Frischluftansaugung
	
- Abdeckung
für Frischluftansaugung
	
Einbauorteübersicht
- Bauteile außerhalb des Fahrgastraums, Variant
Folgende
Informationen beziehen sich auf Linkslenker. Für Rechtslenker gelten sie
sinngemäß.

	- Zwangsentlüftung
des Fahrgastraums
	
- Luftfeuchtigkeitsgeber
für Klimaanlage -G260-
		- prüfen: über das Bordnetzsteuergerät -J519- → Fahrzeugdiagnosetester
in der Funktion "Geführte Fehlersuche" und → Stromlaufpläne,
Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
- aus- und einbauen 
 
- Expansionsventil
		- aus- und einbauen 
- Anzugsdrehmomente 
 
- Trocknerbeutel
		- Montageübersicht 
- aus- und einbauen 
 
- Temperaturfühler
für Außentemperatur -G17-
		- prüfen: über das Bordnetzsteuergerät -J519- → Fahrzeugdiagnosetester
in der Funktion "Geführte Fehlersuche" und → Stromlaufpläne,
Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
- aus- und einbauen 
 
- Kondensator
		- mit integriertem Flüssigkeitsbehälter
- Montageübersicht 
- aus- und einbauen 
 
 Hinweis
  Hinweis
Der Flüssigkeitsbehälter mit Trocknerbeutel ist unter bestimmten 
Voraussetzungen nicht mehr nach jedem Öffnen des Kältemittelkreislaufs zu 
ersetzen. Siehe in der ELSA unter Heizung-Lüftung-Klimaanlage; Klimaanlage mit 
Kältemittel R134a → Klimaanlage mit Kältemittel R134a; 
	- Klimakompressor
		- Montageübersicht 
- aus- und einbauen 
- vom Halter ab- und anbauen 
 
- Absaug-
und Füllventil, Hochdruckseite
	
- Druckgeber
für Kältemittelkreislauf -G805-
		- prüfen → Fahrzeugdiagnosetester
in der Funktion "Geführte Fehlersuche" und → Stromlaufpläne,
Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
- aus- und einbauen 
- 8 Nm
 
- Absaug-
und Füllventil, Niederdruckseite
	
- Kältemittelleitung
mit innerem Wärmetauscher
		- vom Kondensator und Klimakompressor
- aus- und einbauen 
 
- Sensor
für Luftgüte und Luftfeuchte außen -G935-
		- nur bei Fahrzeugen mit Climatronic
- prüfen → Fahrzeugdiagnosetester
in der Funktion "Geführte Fehlersuche" und → Stromlaufpläne,
Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
- aus- und einbauen 
 
- Frischluftansaugung
	
- Abdeckung
für Frischluftansaugung
	
Einbauorteübersicht - Bauteile innerhalb des Fahrgastraums vorn
Einbauorteübersicht
- Bauteile innerhalb des Fahrgastraums vorn
Folgende
Informationen beziehen sich auf Linkslenker. Für Rechtslenker gelten sie
sinngemäß.

	- Ausströmtemperaturgeber
links -G150-
		- nur bei Fahrzeugen mit Climatronic
- Ein nicht richtig montierter Ausströmtemperaturgeber verursacht
Strömungsgeräusche.
- prüfen → Fahrzeugdiagnosetester
in der Funktion "Geführte Fehlersuche" und → Stromlaufpläne,
Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
- aus- und einbauen 
 
- Fußraumausströmer
Fahrerseite
		- Montageübersicht 
- aus- und einbauen 
 
- Ausströmtemperaturgeber
für Fußraum -G192-
		- nur bei Fahrzeugen mit Climatronic
- prüfen → Fahrzeugdiagnosetester
in der Funktion "Geführte Fehlersuche" und → Stromlaufpläne,
Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
- aus- und einbauen 
 
- Stellmotor
für Luftverteilerklappe vorn -V426- oder Stellmotor für Luftverteilerklappe
-V428-
		- Einbauorteübersicht 
- aus- und einbauen 
 
- Stellmotor
der Temperaturklappe links -V158- oder Stellmotor der Temperaturklappe -V68-
		- Einbauorteübersicht 
- aus- und einbauen 
 
- Fotosensor
für Sonneneinstrahlung -G107-
		- nur bei Fahrzeugen mit Climatronic
- aus- und einbauen 
 
- Verdampfer
	
- Temperaturfühler
für Verdampfer -G308-
		- prüfen → Fahrzeugdiagnosetester
in der Funktion "Geführte Fehlersuche" und → Stromlaufpläne,
Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
- aus- und einbauen 
 
- Stellmotor
der Defrostklappe -V107-
		- nur bei Fahrzeugen mit Climatronic
- Einbauorteübersicht 
- aus- und einbauen 
 
- Stellmotor
der Temperaturklappe rechts -V159-
		- nur bei Fahrzeugen mit Climatronic
- Einbauorteübersicht 
- aus- und einbauen 
 
- Staub-
und Pollenfilter
	
- Frischluftgebläse
-V2- mit Steuergerät für Frischluftgebläse -J126-
		- Frischluftgebläse -V2- aus- und einbauen 
- Steuergerät für Frischluftgebläse -J126- aus- und einbauen 
		
 
- Stellmotor
der Umluftklappe -V113- oder Stellmotor für Frischluft-Umluft-, Staudruckklappe
-V425-
		- Einbauorteübersicht 
- Stellmotor der Umluftklappe -V113- aus- und einbauen 
- Stellmotor für Frischluft-Umluft-, Staudruckklappe -V425- aus- und
einbauen 
 
- Ausströmtemperaturgeber
rechts -G151-
		- nur bei Fahrzeugen mit Climatronic
- Ein nicht richtig montierter Ausströmtemperaturgeber verursacht
Strömungsgeräusche.
- prüfen → Fahrzeugdiagnosetester
in der Funktion "Geführte Fehlersuche" und → Stromlaufpläne,
Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
- aus- und einbauen 
 
- Fußraumausströmer
Beifahrerseite
		- Montageübersicht 
- aus- und einbauen 
 
- Kondenswasserablaufschlauch
	
- Heizelement
für Luftzusatzheizung -Z35- mit Steuergerät für Luftzusatzheizung -J604-
	
- Wärmetauscher
	
- Bedienungs-
und Anzeigeeinheit
	
- Ausströmtemperaturgeber
hinten -G174-
	
- Bedienungs-
und Anzeigeeinheit, hinten
	
- Stellmotor
der Temperaturklappe hinten -V137-
	
   Systemübersicht - Kältemittelkreislauf
	Kondensator
		unterschiedliche Ausführungen → Elektronischer
Teilekatalog
		Montageübersicht 
		aus- und einbauen 
	
	
	Kältemittelleitung
		zum  ...