Abb. 53 Im Dachhimmel: Tasten für Sonnenschutzrollo.
Das elektrische Sonnenschutzrollo funktioniert bei eingeschalteter Zündung.
Wenn das elektrische Panorama-Schiebe- und Ausstelldach ganz ausgestellt ist, wird das Sonnenschutzrollo automatisch in eine Lüftungsstellung gebracht. Das Sonnenschutzrollo verbleibt auch bei geschlossenem Panorama-Schiebe- und Ausstelldach in der Lüftungsstellung.
Die Tasten → Abb. 53 ① ② sind 2-stufig. In der 1. Stufe kann das Sonnenschutzrollo ganz oder teilweise geöffnet oder geschlossen werden.
In der 2. Stufe läuft das Sonnenschutzrollo nach kurzer Betätigung der Taste automatisch in die jeweilige Endposition. Durch erneutes Drücken der Taste wird der Automatiklauf gestoppt.
Funktion | Handlung → Abb. 53 |
---|---|
Sonnenschutzrollo öffnen. | Taste ① bis zur 1. Stufe drücken. Automatiklauf: Taste ① kurz bis zur 2. Stufe drücken. |
Sonnenschutzrollo schließen. | Taste ② bis zur 1. Stufe drücken. Automatiklauf: Taste ② kurz bis zur 2. Stufe drücken. |
Automatiklauf des Öffnungs- oder Schließvorgangs anhalten. | Taste ① oder ② erneut drücken. |
Nach dem Ausschalten der Zündung kann das Sonnenschutzrollo noch für einige Minuten geöffnet oder geschlossen werden, solange die Fahrer- oder Beifahrertür nicht geöffnet wird.
Bei geöffnetem Panorama-Schiebe- und Ausstelldach kann das elektrische Sonnenschutzrollo nur bis zur vorderen Kante des Glasdachs geschlossen werden.
VW Passat Reparaturanleitung > Drücke prüfen bei
Fahrzeugen: Drücke im
Kältemittelkreislauf (mit Klimaservice-Station) prüfen
Hinweis
Kälteleistung prüfen. Die Klimaanlage arbeitet richtig, wenn an den
Ausströmern der Schalttafel eine Temperatur von 70 C oder
niedriger Austritt.
Einstellung an der Climatronic "LO".
Einstellung an der Klimaanlage "AC" an; "max"; "kalt".
Anschlüsse mit Ventil und Serviceanschlüs ...