Abdeckstellen der Karosserie vorn
Ansicht Radhaus links, Stirnwand/Wasserkasten
A- Gewinde und Anlageflächen frei von Dichtmasse
B- Gewinde und Anlageflächen frei von KTL-Grundierung, Füller, Basislack Dichtmasse und Wachs
C- Anlageflächen frei von Dichtmasse, Gewinde gewachst
Ansicht Radhaus rechts, Stirnwand/Wasserkasten
A- Gewinde und Anlageflächen frei von Dichtmasse
B- Gewinde und Anlageflächen frei von KTL-Grundierung, Füller, Basislack Dichtmasse und Wachs
Ansicht Stirnwand/Wasserkasten
A- Gewinde und Anlageflächen frei von Dichtmasse, Füller und Decklack
B- Gewinde und Anlageflächen frei von KTL-Grundierung, Füller, Basislack Dichtmasse und Wachs
C- Gewinde und Anlageflächen frei von Dichtmasse
Ansicht Radhaus links unten
A- Anlageflächen frei von Dichtmasse, Gewinde gewachst
B- Gewinde und Anlageflächen frei von Dichtmasse, Füller und Decklack
Ansicht Radhaus rechts unten
A- Gewinde und Anlageflächen frei von Dichtmasse
B- Anlageflächen frei von Dichtmasse, Gewinde gewachst
C- Gewinde und Anlageflächen frei von KTL-Grundierung, Füller, Basislack Dichtmasse und Wachs
Abdeckstellen der Karosserie Mitte
Ansicht Karosserie Mitte unten
A- Gewinde und Anlageflächen frei von Dichtmasse
Abdeckstellen der Karosserie hinten
Ansicht Karosserie hinten
A- Gewinde und Anlageflächen frei von Dichtmasse, Füller und Decklack
Ansicht Radhaus hinten, links und rechts
A- Anlageflächen frei von Dichtmasse, Gewinde gewachst
Abdeckstellen Unterboden hinten
A- Gewinde und Anlageflächen frei von Dichtmasse, Füller und Decklack, Gewinde gewachst
B- Gewinde und Anlagefläche frei von Dichtmasse
Abdeckstellen Kofferraumboden unten
A- Gewinde und Anlagefläche frei von Dichtmasse
Abdeckstellen Kofferraumboden unten, Fahrzeuge mit "Hybrid-Antrieb"
A- Gewinde und Anlageflächen frei von Dichtmasse, Füller und Decklack, Gewinde gewachst
B- Gewinde und Anlagefläche frei von Dichtmasse
VW Passat Reparaturanleitung > Ratgeber Räder,
Reifen - Allgemeine Informationen: Informationen zu
Felgen
Aufbau - Felge
Felgenhorn
Anschlag für die seitliche Reifenwulst
Hump
(H2) auf beiden Felgenschultern
verhindert bei starker Kurvenfahrt das Abrutschen des Reifens von der
Felgenschulter
erhöhter Hump (EH2) bei Verwendung von Reifen mit Notlaufeigenschaften
vorgeschrieben
...