Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Hinterer Teil der Mittelkonsole

Abb. 10 Übersicht des hinteren Teils der
Mittelkonsole (Variante 1).

Abb. 11 Übersicht des hinteren Teils der
Mittelkonsole (Variante 2).
Die dargestellten Inhalte können je nach Fahrzeugausstattung verschieden miteinander
kombiniert sein.
Legende zu → Abb. 10 
Luftaustrittsdüsen
–
–
→ Heizen, Lüften, Kühlen 
Ablagefach
Aufklappbare 12-Volt-Steckdose →
Steckdosen 
Legende zu → Abb. 11 
Luftaustrittsdüsen
–
–
→ Heizen, Lüften, Kühlen 
Bedienungselemente zur Einstellung der
Temperatur für die hinteren Sitzplätze → Heizen, Lüften, Kühlen 
Geöffnete Abdeckung
USB-Buchse
⇒ HeftRadio, oder ⇒ HeftNavigationssystem,
12-Volt-Steckdose → Steckdosen 
230-Volt-Eurosteckdose → Steckdosen 
Taste für die Sitzheizung hinten links
bzw. hinten rechts
→ Sitzfunktionen 
Abb. 8 Übersicht des unteren Teils der
Mittelkonsole (Linkslenker).
Abb. 9 Übersicht des unteren Teils der
Mittelkonsole (Rechtslenker).
Legende zu → Abb. 8  und → Abb. 9†...
Abb. 12 Übersicht des Gepäckraums (Variante
1).
Abb. 13 Übersicht des Gepäckraums (Variante
2).
Legende zu → Abb. 12  bzw. → Abb. 13 :
Durchladeeinrichtung ↠...
Mehr sehen:
VW Passat Reparaturanleitung > Informationen zu
Reifen: Reifenalterung
Selbst optisch einwandfreie, neuwertige oder kaum genutzte Reifen mit
ausreichender Profiltiefe, die älter als sechs Jahre sind, können allein durch
Alterung wesentliche Einbußen bei den Nässeeigenschaften und der
Wintertauglichkeit haben.
Reifentests zeigen, dass durch einen kontinuierlichen ...