Abb. 243 Bei geöffneter Tankklappe: Fehlbetankungsschutz im Tankeinfüllstutzen.
Der Tankeinfüllstutzen von Dieselfahrzeugen kann mit einem Fehlbetankungsschutz
ausgestattet sein → Abb. 243 → .
Ein Fehlbetankungsschutz sorgt dafür, dass das Fahrzeug nur mit geeigneten Dieselzapfpistolen
betankt werden kann.
Eine abgenutzte, beschädigte oder falsch spezifizierte Zapfpistole öffnet den Fehlbetankungsschutz nicht.
Wenn die Dieselzapfpistole nicht korrekt in den Tankeinfüllstutzen hineingesteckt werden kann, die Dieselzapfpistole mit leichtem Druck etwas hin- und herdrehen. Dadurch kann der Fehlbetankungsschutz geöffnet werden und das Betanken wird möglich. Wenn der Fehlbetankungsschutz weiterhin verschlossen bleibt, Fachbetrieb aufsuchen und System prüfen lassen.
Wenn im Notfall das Fahrzeug mit einem Reservekanister betankt werden muss, öffnet der Fehlbetankungsschutz nicht. Um dennoch Kraftstoff nachfüllen zu können, den Dieselkraftstoff in sehr kleinen Mengen und ganz langsam nachfüllen.
VW Passat Reparaturanleitung > Infotainment: TV-Anlage
Aufbau
- TV-Anlage
Anzeigeeinheit
für Steuergerät der Anzeige- und Bedienungseinheit, Informationen vorn -J685-
in der Schalttafel Mitte
aus- und einbauen
Anschluss
für externe Multimediageräte
im Ablagefach Mittelkonsole unter der Mittelarmlehne vorn
aus- und einbauen
A ...