Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:→ Radmittenblende
→ Radvollblende→ Abdeckkappen der Radschrauben
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:

Warnung

Hinweis
Radmittenblende

Abb. 276 Radmittenblende abziehen.

Abb. 277 Radmittenblende abdrehen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema Je nach Ausführung kann die Radmittenblende abgezogen → Abb. 276 oder durch eine drehende Bewegung entfernt werden → Abb. 277 .
Fahrzeuge mit abziehbarer Radmittenblende
Fahrzeuge mit drehbarer Radmittenblende
Radvollblende

Abb. 278 Radvollblende abziehen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema Radvollblende abziehen
Radvollblende anbringen
Vor dem Anbringen der Radvollblende muss die Anti-Diebstahl-Radschraube an Position → Abb. 281 ② oder → Abb. 281 ③ eingeschraubt sein. Die Radvollblende kann sonst nicht montiert werden.
Die Radvollblende muss so auf die Felge gedrückt werden, dass der Ventilausschnitt über dem Reifenventil → Abb. 281 ① sitzt. Beim Anbringen der Radvollblende darauf achten, dass die Blende sicher am gesamten Umfang einrastet.
Bordwerkzeug
Abdeckkappen der RadschraubenVolkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Fahrprofilauswahl (Driving Mode Selection): Funktionsweise und Bedienung
Abb. 232 Im unteren Teil der Mittelkonsole:
Fahrprofilauswahltaste.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Es kann zwischen bis zu 5 verschiedenen Fahrprofilen mit unterschiedlichen
Eigenschaften gewählt werden:
...