Abb. 298 Im Stoßfänger vorn links: Scheinwerfer für Nebellicht und Tagfahrlicht.
Abb. 299 Glühlampe im Scheinwerfer auswechseln.
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen: | |
---|---|
1. | Checkliste beachten und Handlungen durchführen → Informationen zum Glühlampenwechsel . |
2. | Mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug → Bordwerkzeug die Befestigungsschraube der Abdeckung → Abb. 298 (kleiner Pfeil) aus der Abdeckung herausdrehen. |
3. | Den Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug → Bordwerkzeug wie gezeigt in die Aussparung einführen und die Abdeckung mit dem Drahtbügel in Pfeilrichtung nach vorn ziehen → Abb. 298 . |
4. | Die Befestigungsschrauben des Scheinwerfers → Abb. 298 ② mit dem Schraubendreher herausdrehen. |
5. | Den Scheinwerfer nach vorn aus dem Stoßfänger ziehen → Abb. 299 . |
6. | Anschlussstecker → Abb. 299 ④ der ausgefallenen Glühlampe entriegeln und abziehen. |
7. | Glühlampe → Abb. 299 ③ zum Entriegeln in Pfeilrichtung drehen und aus dem Scheinwerfer herausnehmen. |
8. | Die ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen. |
9. | Glühlampe → Abb. 299 ③ in den Scheinwerfer einsetzen und bis zum Anschlag entgegen der Pfeilrichtung → Abb. 299 in die ursprüngliche Position drehen. |
10. | Prüfen, ob die Glühlampe fest eingebaut ist. |
11. | Anschlussstecker → Abb. 299 ④ auf die Glühlampe stecken, bis er hörbar einrastet. |
12. | Den Scheinwerfer in den Stoßfänger einsetzen. |
13. | Die Befestigungsschrauben des Scheinwerfers → Abb. 298 ② hineindrehen. |
14. | Die Abdeckung → Abb. 298 ① zurück in den Stoßfänger einsetzen und einrasten lassen. |
15. | Die Befestigungsschraube der Abdeckung → Abb. 298 (kleiner Pfeil) hineindrehen. |
Die Abbildungen zeigen den linken Scheinwerfer. Der rechte Scheinwerfer ist spiegelbildlich aufgebaut.
LED-Lampen am Fahrzeug
Die folgenden Lampen können in LED-Technik ausgeführt sein:
Ein eigenhändiger Wechsel der LEDs ist nicht möglich. Der Ausfall einzelner LEDs kann ein Hinweis dafür sein, dass es möglicherweise zu weiteren Ausfällen kommt. In diesem Fall, die Leuchten von einem Fachbetrieb prüfen und ggf. erneuern lassen.
VW Passat Reparaturanleitung > Informationen zu
Reifen: Reifen mit
Notlaufeigenschaft PAX
Reifen mit Notlaufeigenschaft PAX, Reifenbefüllung
Bei
der Reifenbefüllung sind folgende Punkte besonders zu beachten:
- Nach der Montage der Reifen mit eingesetztem Ventileinsatz mit Luft befüllen.
Bei 1 bar prüfen, ob beide Wülste sich richtig setzen.
- Setzt sich einer der Wülste nic ...