VW Tiguan Handbuch

VW Passat Reparaturanleitung: Stabilisator

Montageübersicht - Stabilisator

Montageübersicht - Stabilisator, Mehrlenkerachse, Frontantrieb

Volkswagen Passat. Fahrwerk, Achsen, Lenkung

  1. Aggregateträger
  2. Stabilisator
    • mit Gummilagern
    • aus- und einbauen
  3. Querlenker unten
  4. Mutter
    • nach Demontage ersetzen
    • 20 Nm +180º
  5. Koppelstange
    • aus- und einbauen
  6. Schraube
    • gleichmäßig verschrauben
    • nach Demontage ersetzen
    • 20 Nm +90º
  7. Schraube
    • nach Demontage ersetzen
  8. Mutter
    • beim Festziehen am Innenvielzahn der Koppelstange gegenhalten
    • 55 Nm

Montageübersicht - Stabilisator, Mehrlenkerachse, Allradantrieb

Volkswagen Passat. Fahrwerk, Achsen, Lenkung

  1. Querlenker unten
  2. Mutter
    • nach Demontage ersetzen
    • 20 Nm +180º
  3. Koppelstange
    • aus- und einbauen
  4. Schraube
    • gleichmäßig verschrauben
    • nach Demontage ersetzen
    • 20 Nm +90º
  5. Schraube
    • nach Demontage ersetzen
  6. Mutter
    • beim Festziehen am Innenvielzahn der Koppelstange gegenhalten
    • 55 Nm
  7. Stabilisator
    • mit Gummilagern
    • aus- und einbauen
  8. Aggregateträger

Stabilisator aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-

Ausbauen

- Radschrauben lösen.

- Fahrzeug anheben.

- Räder abbauen.

Hinweis

Die folgenden Arbeitsschritte sind für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Diese Arbeitsschritte gelten gleichzeitig auch für die rechte Fahrzeugseite.

Volkswagen Passat. Fahrwerk, Achsen, Lenkung

- Schrauben -Pfeile- für Stabilisator -1- herausschrauben.

Volkswagen Passat. Fahrwerk, Achsen, Lenkung

- Mutter -1- von der Koppelstange -2- abschrauben.

- Koppelstange -2- aus Stabilisator -3- herausziehen.

- Stabilisator -3- vom Aggregateträger abnehmen.

Fahrzeuge mit Allradantrieb

- Stabilisator über die Abgasanlage herausfädeln.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:

Volkswagen Passat. Fahrwerk, Achsen, Lenkung

- Schrauben -Pfeile- für Stabilisator -1- gleichmäßig am Aggregateträger -2- festschrauben.

Anzugsdrehmomente

  • "Montageübersicht - Stabilisator"
  • "Anzugsdrehmoment für Radschrauben"

Volkswagen Passat. Fahrwerk, Achsen, Lenkung

Koppelstange aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-

Ausbauen

- Radschrauben lösen.

- Fahrzeug anheben.

- Räder abbauen.

- Feder ausbauen.

Volkswagen Passat. Fahrwerk, Achsen, Lenkung

- Mutter -1- und -3- abschrauben und Schraube -4- herausziehen.

- Koppelstange -2- aus dem Stabilisator und Längslenker ziehen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:

Volkswagen Passat. Fahrwerk, Achsen, Lenkung

- Koppelstange -2- einsetzen, Muttern -1- und -3- anschrauben und in Leergewichtslage festziehen.

- Beim Festziehen der Mutter -1- am Innenvielzahn der Schraube gegenhalten.

Anzugsdrehmomente

  • "Montageübersicht - Stabilisator"
  • "Anzugsdrehmoment für Radschrauben"

Volkswagen Passat. Fahrwerk, Achsen, Lenkung

    Aggregateträger
    Montageübersicht - Aggregateträger Montageübersicht - Aggregateträger, Mehrlenkerachse, Frontantrieb Aggregateträger Aggregateträger mit Anbauteilen aus und einbauen Gummimetalllag ...

    Achslenker, Spurstange
    Montageübersicht - Querlenker Montageübersicht - Querlenker, Mehrlenkerachse, Frontantrieb Mutter nach Demontage ersetzen Scheibe Querlenker oben aus- und einbauen Scheibe Rad ...

    Mehr sehen:

    VW Passat Reparaturanleitung > Technische Daten: Reparaturhinweise
    Allgemeine Hinweise Getriebe Das Drehmoment des Motors wird über das Schwungrad auf die Doppelkupplung übertragen. Das Schwungrad und die Doppelkupplung sind über eine Verzahnung miteinander verbunden. Zusammen übernehmen sie die Funktion des Zweimassenschwungrads. Das Getriebe ist wie e ...

    © 2023 www.passatde.com - 0.0118