Montageübersicht - Querlenker
Montageübersicht - Querlenker, Mehrlenkerachse, Frontantrieb

Montageübersicht - Querlenker, Mehrlenkerachse, Allradantrieb

Montageübersicht - Spurstange
Montageübersicht - Spurstange, Mehrlenkerachse, Frontantrieb

Montageübersicht - Spurstange, Mehrlenkerachse, Allradantrieb

Querlenker oben aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
- Radschrauben lösen.
- Fahrzeug anheben.
- Räder abbauen.
- Feder ausbauen.
- Falls vorhanden, Leitung aus dem Halter auf dem Querlenker aushängen.

- Mutter -1- abschrauben und die Scheibe -2- abnehmen.
- Schraube -4- herausziehen.
- Scheibe -3- herausnehmen.

- Z. B. mit einem Filzstift die Lage der Exzenterschraube -3- zum Aggregateträger markieren.
- Mutter -2- herausdrehen und Exzenterschraube -3- herausziehen.
- Achslenker oben -1- herausnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
Anzugsdrehmomente
- Achsvermessung durchführen.

Querlenker unten aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
- Radschrauben lösen.
- Fahrzeug anheben.
- Rad abbauen.

Fahrzeuge mit Geber für Fahrzeugniveau
- Schrauben -1- herausschrauben.
- Halter Geber für Fahrzeugniveau hinten links-2- abnehmen.

Fahrzeuge mit Steinschlagschutz
- Spreizniete -1- ausbauen.
- Schrauben -2- für Steinschlagschutz -3- herausschrauben.
Fortsetzung für alle Fahrzeuge
- Feder ausbauen.

- Mutter -1- abschrauben und Schraube -2- für Koppelstange -3- herausziehen.

- Mutter -1- abschrauben und die Schraube -2- für Verschraubung Stoßdämpfer herausziehen.
- Mutter -3- abschrauben und die Schraube -4- für Verschraubung Radlagergehäuse herausziehen.
- Abgasanlage hinten aushängen und absenken.

- Lage der Exzenterschraube -2- zum Aggregateträger zum Beispiel mit einem Filzstift markieren.
- Mutter -1- abschrauben und die Schraube -2- herausziehen.
- Querlenker unten herausnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
Anzugsdrehmomente
- Achsvermessung durchführen.

Spurstange aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

Ausbauen
- Radschrauben lösen.
- Fahrzeug anheben.
- Rad abbauen.

- Schrauben -Pfeile- für Stabilisator -1- herausschrauben.

- Mutter -1- und Schraube -3- einige Umdrehungen lösen.
- Schraube -3- abschrauben und herausnehmen.
- Mutter -1- abschrauben und Schraube -4- nach hinten herausnehmen, dabei den Stabilisator nach oben drücken.
- Spurstange -2- herausnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
Anzugsdrehmomente
- Achsvermessung durchführen.

Stabilisator
Federbein/Stoßdämpfer,
FederVolkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Reifenkontrollsysteme: Kontrollleuchte Reifenfülldruck-Kontrollsystem
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Im Falle einer Reifenpanne, eines zu niedrigen Reifenfülldrucks oder
einer Systemstörung leuchtet oder blinkt die Kontrollleuchte. Zusätzlich können
Textmeldungen im Display des ...