VW Tiguan Handbuch

VW Passat Reparaturanleitung: Zugangs- und Startberechtigung

Einbauorteübersicht - Zugangs- und Wegfahrberechtigungs-System

Einbauorteübersicht - Zugangs- und Wegfahrberechtigungs-System, Linkslenker

Hinweis

Dargestellt sind die Einbauorte für den Variant. Die Einbauorte für die Limousine sind sinngemäß angeordnet.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

  1. Lesespule für Wegfahrsicherung -D2-
    • aus- und einbauen
  2. Taster für Startanlage -E378-
    • aus- und einbauen
  3. Steuergerät für elektronische Lenksäulenverriegelung -J764-
    • aus- und einbauen → Fahrwerk, Achsen, Lenkung
  4. Bordnetzsteuergerät -J519-
    • mit Antenne für Zentralverriegelung und Diebstahlwarnanlage -R47-
    • Montageübersicht
  5. Interface für Zugang und Startsystem -J965-
    • aus- und einbauen

Einbauorteübersicht - Zugangs- und Wegfahrberechtigungs-System, Rechtslenker

Hinweis

Dargestellt sind die Einbauorte für den Variant. Die Einbauorte für die Limousine sind sinngemäß angeordnet.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

  1. Lesespule für Wegfahrsicherung -D2-
    • aus- und einbauen
  2. Steuergerät für elektronische Lenksäulenverriegelung -J764-
    • aus- und einbauen → Fahrwerk, Achsen, Lenkung
  3. Bordnetzsteuergerät -J519-
    • mit Antenne für Zentralverriegelung und Diebstahlwarnanlage -R47-
    • Montageübersicht
  4. Interface für Zugang und Startsystem -J965-
    • aus- und einbauen
  5. Taster für Startanlage -E378-
    • aus- und einbauen

Einbauorteübersicht - Schlüsselloses Zugangsberechtigungs-System

Einbauorteübersicht - Schlüsselloses Zugangsberechtigungs-System vorn, Linkslenker

Hinweis

Dargestellt sind die Einbauorte für den Variant. Die Einbauorte für die Limousine sind sinngemäß angeordnet.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

  1. Türaußengriff Beifahrerseite
    • mit Sensor für Türaußengriffberührung Beifahrerseite -G416-
    • aus- und einbauen
    • mit Antenne Beifahrerseite für Zugang und Startsystem -R135-
    • aus- und einbauen
  2. Antenne 1 im Innenraum für Zugang und Startsystem -R138-
    • aus- und einbauen
  3. Türaußengriff Fahrerseite
    • mit Sensor für Türaußengriffberührung Fahrerseite -G415-
    • aus- und einbauen
    • mit Antenne Fahrerseite für Zugang und Startsystem -R134-
    • aus- und einbauen
  4. Interface für Zugang und Startsystem -J965-
    • aus- und einbauen

Einbauorteübersicht - Schlüsselloses Zugangsberechtigungs-System vorn, Rechtslenker

Hinweis

Dargestellt sind die Einbauorte für den Variant. Die Einbauorte für die Limousine sind sinngemäß angeordnet.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

  1. Türaußengriff Beifahrerseite
    • mit Sensor für Türaußengriffberührung Beifahrerseite -G416-
    • aus- und einbauen
    • mit Antenne Beifahrerseite für Zugang und Startsystem -R135-
    • aus- und einbauen
  2. Interface für Zugang und Startsystem -J965-
    • aus- und einbauen
  3. Antenne 1 im Innenraum für Zugang und Startsystem -R138-
    • aus- und einbauen
  4. Türaußengriff Fahrerseite
    • mit Sensor für Türaußengriffberührung Fahrerseite -G415-
    • aus- und einbauen
    • mit Antenne Fahrerseite für Zugang und Startsystem -R134-
    • aus- und einbauen

Einbauorteübersicht - Schlüsselloses Zugangsberechtigungs-System hinten

Hinweis

Dargestellt sind die Einbauorte für den Variant. Die Einbauorte für die Limousine sind sinngemäß angeordnet.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

  1. Antenne im Kofferraum für Zugang und Startsystem -R137-
    • aus- und einbauen
  2. Steuergerät für Heckklappenöffnung -J938-
    • mit Geber für Heckklappenöffnung -G750- und Geber 2 für Heckklappenöffnung -G760-
    • Steuergerät für Heckklappenöffnung -J938- und Geber für Heckklappenöffnung -G750-/-G760- müssen gemeinsam ersetzt werden
    • aus- und einbauen
  3. Antenne im Stoßfänger hinten für Zugang und Startberechtigung -R136-
    • aus- und einbauen
  4. Türaußengriff hinten
    • mit Sensor für Türaußengriffberührung hinten links -G417-/Sensor für Türaußengriffberührung hinten rechts -G418-
    • aus- und einbauen
    • mit Antenne für Zugang und Startberechtigung hinten links -R165-/Antenne für Zugang und Startberechtigung hinten rechts -R166-
    • aus- und einbauen
  5. Antenne 2 im Innenraum für Zugang und Startsystem -R139-
    • aus- und einbauen

Interface für Zugang und Startsystem -J965- aus- und einbauen

Hinweis

  • Wenn das Steuergerät ersetzt wird, in der Betriebsart Geführte Fehlersuche oder Geführte Funktionen die Funktion Ersetzen des jeweiligen Steuergeräts anwählen → Fahrzeugdiagnosetester.
  • Beschrieben ist der Aus- bzw. Einbau für den Linkslenker. Der Aus- bzw. Einbau für den Rechtslenker erfolgt sinngemäß.

Ausbauen

- Schalttafelabdeckung Fahrerseite ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.

- Knieairbag mit Zünder ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.

- Halter -2- oben in Pfeilrichtung -A- vom Interface für Zugang und Startsystem -J965--1- drücken.

- Interface für Zugang und Startsystem -J965--1- in Pfeilrichtung -B- aus dem Halter -2- nehmen.

- Elektrische Steckverbindung -3- trennen.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

- Zum Trennen der elektrischen Steckverbindung Sicherungsraste -1- drücken.

- Haltebügel in -Pfeilrichtung- schwenken und Stecker abziehen.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

- Verrastung -1- ggf. mit einem kleinen Schraubendreher in Pfeilrichtung -A- abhebeln.

- Halter -2- in Pfeilrichtung -B- von der Strebe -3- abnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

- Halter für Interface für Zugang und Startsystem -J965- muss hörbar einrasten.

- Interface für Zugang und Startsystem -J965- muss im Halter hörbar einrasten.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

Sensor für Türaußengriffberührung -G415-/-G416- aus- und einbauen

Hinweis

Der Sensor für Türaußengriffberührung -G415- bzw. der Sensor für Türaußengriffberührung Beifahrerseite -G416- ist im jeweiligen Türaußengriff integriert und kann bei einem Defekt nicht einzeln ersetzt werden.

- Türgriff aus- und einbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.

Sensor für Türaußengriffberührung hinten -G417-/-G418- aus- und einbauen

Hinweis

Der Sensor für Türaußengriffberührung hinten links -G417- bzw. der Sensor für Türaußengriffberührung hinten rechts -G418- ist im jeweiligen Türaußengriff hinten integriert und kann bei einem Defekt nicht einzeln ersetzt werden.

- Türgriff aus- und einbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.

Antenne 1 im Innenraum für Zugang und Startsystem -R138- aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Abdrückhebel -80 - 200-

Ausbauen

- Mittelkonsole ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.

- Luftführungskanal für Ausströmer Mittelkonsole hinten ausbauen → Heizung, Klimaanlage.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

- Antenne -1- mit dem Abdrückhebel -80 - 200- vom Halter -3- abhebeln.

- Elektrische Steckverbindung -2- entriegeln und trennen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

Antenne 2 im Innenraum für Zugang und Startsystem -R139- aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Abdrückhebel -80 - 200-

Ausbauen

- Mittelkonsole ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.

- Sitzbank ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.

- Bodenbelag hinten im Bereich des Mitteltunnels nach vorn klappen.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

- Antenne -2- mit dem Abdrückhebel -80 - 200- vom Karosserieblech abhebeln -Pfeil-.

- Elektrische Steckverbindung -1- entriegeln und trennen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

Antenne Fahrerseite für Zugang und Startsystem -R134- aus- und einbauen

Hinweis

Die Antenne Fahrerseite für Zugang und Startsystem -R134- ist im Türaußengriff integriert und kann bei einem Defekt nicht einzeln ersetzt werden.

- Türgriff aus- und einbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.

Antenne Beifahrerseite für Zugang und Startsystem -R135- aus- und einbauen

Hinweis

Die Antenne Beifahrerseite für Zugang und Startsystem -R135- ist im Türaußengriff integriert und kann bei einem Defekt nicht einzeln ersetzt werden.

- Türgriff aus- und einbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.

Antenne im Stoßfänger hinten für Zugang und Startberechtigung -R136- aus- und einbauen

Ausbauen

- Stoßfängerabdeckung ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.

- Antenne -1- etwas in Pfeilrichtung -A- abheben.

- Antenne -1- in Pfeilrichtung -B- aus der Aufnahme -3- herausziehen.

- Elektrische Steckverbindung -2- trennen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

Antenne im Kofferraum für Zugang und Startsystem -R137- aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Abdrückhebel -80 - 200-

Ausbauen

- Kofferraumboden ausbauen.

Nur für Variant

- Verkleidung für Querträger ausbauen.

Fortsetzung für alle Fahrzeuge

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

- Antenne -1- mit dem Abdrückhebel -80 - 200- in Pfeilrichtung -A- von der Karosserie abhebeln.

- Elektrische Steckverbindung -2- entriegeln und trennen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

Antenne für Zugang und Startberechtigung hinten -R165-/-R166- aus- und einbauen

Hinweis

Die Antenne für Zugang und Startberechtigung hinten links -R165- bzw. die Antenne für Zugang und Startberechtigung hinten rechts -R166- ist im jeweiligen Türaußengriff hinten integriert und kann bei einem Defekt nicht einzeln ersetzt werden.

- Türgriff aus- und einbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.

Steuergerät für Heckklappenöffnung -J938- aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Klebestreifen-Entferner -VAS 6349-

Wenn das Steuergerät für Heckklappenöffnung -J938- ersetzt werden muss, müssen auch die Geber für Heckklappenöffnung -G750-/-G760- ersetzt werden.

Ausbauen

- Stoßfängerabdeckung hinten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

- Elektrische Steckverbindungen -3- entriegeln und trennen.

- Verrastung am Halter -2- in Pfeilrichtung -A- entriegeln.

- Steuergerät für Heckklappenöffnung -J938--1- in Pfeilrichtung -B- aus dem Halter -2- herausschwenken und entnehmen.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

- Kabelbinder -1- durchtrennen.

- Doppelseitiges Klebeband mit Geber für Heckklappenöffnung -3- von der Stoßfängerabdeckung hinten lösen.

- Geber für Heckklappenöffnung -2- und -3- von der Stoßfängerabdeckung hinten abnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

- Klebereste des doppelseitigen Klebebandes mit dem Klebestreifen-Entferner -VAS 6349- von der Stoßfängerabdeckung hinten entfernen.

Volkswagen Passat. Elektrische Anlage

Geber für Heckklappenöffnung -G750-/-G760- aus- und einbauen

Die Geber für Heckklappenöffnung -G750-/-G760- können nur gemeinsam mit dem Steuergerät für Heckklappenöffnung -J938- ersetzt werden.

- Steuergerät für Heckklappenöffnung -J938- aus- und einbauen.

    Kennzeichenleuchte
    Kennzeichenleuchte -X4-/-X5- aus- und einbauen Kennzeichenleuchte -X4-/-X5- aus- und einbauen, Limousine Hinweis Beschrieben ist der Aus- bzw. Einbau auf der linken Seite. Der Aus- bzw. Einbau ...

    Schaltermodul Lenksäule
    Montageübersicht - Schaltermodul Lenksäule Taster für Startanlage -E378- Einbauorteübersicht Steuergerät für Lenksäulenelektronik -J527- mit Wickelfeder für Airbag und Rückstel ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Radwechsel: Fahrzeug anheben mit dem Wagenheber (offene Aufnahmepunkte)
    Abb. 284 Bestandteile des Scherenwagenhebers. Abb. 285 Scherenwagenheber hinten an der linken Fahrzeugseite angesetzt. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise →Einleitung zum Thema Der Wagenheber darf nur an den gezeigten Aufnahmepunkten, d ...

    © 2025 www.passatde.com - 0.0093