Montageübersicht - Anhängevorrichtung
Hinweis
- Ausbauen: Schraube herausdrehen, Steuergerät aus der Halterung herausziehen
- Einbauen: Steuergerät in die Halterung schieben -Pfeil a-, Schraube -4- festdrehen
Anhängevorrichtung aus- und einbauen
Mehrausstattung Volkswagen R GmbH
Hinweis
Je nach Ausführung müssen geringfügige Abweichungen berücksichtigt werden.
Ausbauen
- Stoßfängerabdeckung ausbauen.
Verkleidung Schlossträger ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Steckverbindung am Steuergerät trennen.
- Schrauben -4- herausdrehen.
- Anhängevorrichtung -1- parallel aus den Längsträgern herausziehen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Hinweis
Die Schrauben -3- sind Blindverschraubungen und dichten den Innenraum gegen Abgase ab und müssen auf jeden Fall eingebaut werden.
Die Tülle der elektrischen Leitung -3- muss richtig im Abschlussblech befestigt sein.
- Nach dem Einbau der Anhängevorrichtung ist eine Funktionsprüfung durchzuführen.
Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Abgasreinigung für Dieselfahrzeuge (AdBlue®): Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
→ Warn- und Kontrollleuchten
→ AdBlue nachfüllen
Zur Reduzierung von Schadstoffemissionen können bei Dieselmotoren sogenannte
SCR-Katalysatoren (SCR = selektive katalytische Reduktion) zum Einsatz kommen. ...