VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Einleitung zum Thema

In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

 → Warnleuchte und Motorkühlmittel-Temperaturanzeige  

 → Motorkühlmittelspezifikation  

 → Motorkühlmittelstand prüfen und Motorkühlmittel nachfüllen  

Arbeiten am Motorkühlsystem nur dann selbst durchführen, wenn man mit den notwendigen Handlungen vertraut ist und geeignetes Werkzeug sowie die richtigen Betriebsmittel und Betriebsflüssigkeiten zur Verfügung stehen  → ! Andernfalls alle Arbeiten von einem Fachbetrieb durchführen lassen. Volkswagen empfiehlt dafür den Volkswagen Partner.

Schwere Verletzungen können durch unsachgemäße Arbeiten verursacht werden.

Ergänzende Informationen und Warnhinweise:

  • Anhängerbetrieb  → Anhängerbetrieb 
  • Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum  → Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum 
  • Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen  → Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen 

Warnung

Motorkühlmittel ist giftig!
  • Motorkühlmittel nur im verschlossenen Originalbehälter und an einem sicheren Platz aufbewahren.
  • Niemals leere Lebensmitteldosen, Flaschen oder andere Behälter zum Aufbewahren von Motorkühlmittel benutzen, da Personen das enthaltene Motorkühlmittel trinken könnten.
  • Motorkühlmittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Sicherstellen, dass der Anteil des richtigen Kühlmittelzusatzes entsprechend der niedrigsten zu erwartenden Umgebungstemperatur vorgesehen werden muss, in der das Fahrzeug betrieben wird.
  • Bei extrem niedrigen Außentemperaturen kann das Kühlmittel einfrieren und das Fahrzeug liegen bleiben. Weil dann auch die Heizung nicht mehr funktioniert, können Fahrzeuginsassen mit unzureichender Winterbekleidung erfrieren.

Kühlmittel und Kühlmittelzusätze können die Umwelt verschmutzen. Austretende Betriebsflüssigkeiten auffangen und fach- und umweltgerecht entsorgen.

    Motorkühlmittel
    ...

    Warnleuchte und Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
    Abb. 250 Motorkühlmittel-Temperaturanzeige im Kombi-Instrument: Ⓐ Kaltbereich; Ⓑ Normalbereich; Ⓒ Warnbereich. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheits ...

    Mehr sehen:

    VW Passat Reparaturanleitung > Informationen zu Reifen: Reifen mit Notlaufeigenschaft PAX
    Reifen mit Notlaufeigenschaft PAX, Reifenbefüllung Bei der Reifenbefüllung sind folgende Punkte besonders zu beachten: - Nach der Montage der Reifen mit eingesetztem Ventileinsatz mit Luft befüllen. Bei 1 bar prüfen, ob beide Wülste sich richtig setzen. - Setzt sich einer der Wülste nic ...

    © 2023 www.passatde.com - 0.0111