Getriebeöl ablassen und auffüllen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Das Getriebeöl ist eine Lebensdauerfüllung. Darum ist eine Ölstandskontrolle bei diesem Getriebe nicht notwendig.
Eine Ölstandskontrolle ist deshalb nicht vorhanden.
Wenn das Getriebe undicht geworden ist, nachschauen, wo das Öl austritt.
- Altölauffang- und -absauggerät -V.A.G 1782- unter das Getriebe stellen.
- Dann das restliche Öl ablaufen lassen.
- Undichtigkeit reparieren.
- Danach die Ablassschraube wieder einbauen.
Das neue Öl wird über die Entlüftungsbohrung eingefüllt.
Fahrzeuge mit Dieselmotor:
Luftfiltergehäuse ausbauen.
Weiter alle Fahrzeuge:
- Kappe von der Entlüftungsbohrung abziehen.
- Adapter zur Ölbefüllung -VAS 6262 A- mit Adapter -VAS 6262/4- auf die Entlüftungsbohrung aufsetzen.
Hinweis
- Damit das Entlüftungsrohr des Adapters zur Ölbefüllung -VAS 6262 A- bei einigen Ölflaschen nicht am Flaschenboden anstößt, muss es auf das Maß -a- gekürzt werden.
Maß -a- = 210 mm
Hinweis
Das Maß -a- wird ab dem Schaft (grüne Fläche in der Lupe) des Adapters zur Ölbefüllung -VAS 6262 A- gemessen.
- Maß -a- auf dem Entlüftungsrohr anzeichnen und mit dem Rohrabschneider -VAS 6056/2- kürzen.
- Verlängerung -VAS 6262/7- auf die Flasche schrauben. Dann Adapter zur Ölbefüllung -VAS 6262 A- aufdrehen.
- Öl einfüllen.
Das Öl ist als Ersatzteil erhältlich; Teilenummer → Elektronischer Teilekatalog (ETKA)
Nach dem Auffüllen die Adapter zur Ölbefüllung -VAS 6262 A- entfernen. Den Bereich um die Entlüftungsbohrung mit einem Lappen sauber wischen und Entlüftungskappe aufsetzen.
Fahrzeuge mit Dieselmotor:
Luftfiltergehäuse einbauen.
VW Passat Reparaturanleitung > Scheibenwisch-und
Waschalage: Heckscheibenwischanlage
Montageübersicht
- Heckscheibenwischanlage
Abdeckkappe
Mutter
Anzugsdrehmoment: 12 Nm
Wischerarm
mit gelenkfreiem Scheibenwischer
aus- und einbauen
Endablage einstellen
Gelenkfreier Scheibenwischer aus- und einbauen
Dichtung
in der Heckscheibe
bei Beschädigung ersetz ...